Latest post

Verrosteter Gigant aus Deutschland: Der letzte Blick auf einen Panther, gefangen im Stillstand der Zeit .H

Manchmal spricht ein Bild lauter als tausend Worte. Dieses Luftbild eines verlassenen, rostigen Panther-Panzers in Deutschland zieht uns unweigerlich in seinen Bann. Wie ein gefrorenes Relikt aus einer düsteren Zeit liegt er da — reglos, entwaffnet, aber dennoch unübersehbar. Er…

Ein Blick, der mehr sagt als tausend Worte – Ein Junge und ein Soldat im geteilten Deutschland.H

admin3-4 minutes Mitten in einer turbulenten Zeit der deutschen Geschichte, irgendwo zwischen Befehl und Menschlichkeit, entstand dieses ergreifende Foto. Ein kleiner Junge, kaum älter als sechs Jahre, steht mit schmutzigen Knien und fragendem Blick vor einem hochgewachsenen deutschen Soldaten. Der…

Von der Frontlinie zur Friedensstraße: Eine deutsche Dorfstraße im Wandel der Zeit (1945–2024).H

Im oberen Bild, aufgenommen im Frühjahr 1945, marschieren amerikanische Fallschirmjäger schwer bewaffnet durch ein kleines deutsches Dorf. Die Kirche mit ihrem charakteristischen Turm im Hintergrund ragt wie ein stummer Zeuge der Zerstörung und des nahenden Endes des Zweiten Weltkriegs empor….

Schwerer Gustav-Eisenbahngeschütz in Sewastopol.H

Eisenbahngeschütz Schwerer Gustav auf einem seltenen Foto, wahrscheinlich irgendwann im Jahr 1942 in Sewastopol, obwohl diese Information nicht zu 100 % bestätigt werden kann. Der „Schwere Gustav“ war das schwerste mobile Artilleriegeschütz, das je gebaut wurde, und die größte gezogene…

Auschwitz aus der Luft: Unendliche Baracken, endlose Stille — ein Blick auf das größte Todeslager der Menschheitsgeschichte.H

Aus der Luft betrachtet wirkt das Lager fast surreal, wie eine graue, endlose Landschaft aus Baracken, Schornsteinen und schmalen Wegen, die sich bis zum Horizont ziehen. Ein streng geometrisches Raster, das an eine kalte, industrielle Anlage erinnert — aber hier…

Einzigartige Farbfotos geben Einblicke in das Leben im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre nach dem Krieg.H

  Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt. Doch…

Auschwitz, Mai 1944: Frauen und Kinder auf dem Weg zur Selektion.H

admin3-4 minutes Das Foto zeigt einen der erschütterndsten Momente des Holocausts: Eine Gruppe jüdischer Frauen und Kinder wird im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auf dem Weg zur sogenannten „Selektion“ fotografiert. Das Bild stammt aus einer Serie, die im Mai 1944…

Ein Meer aus Trümmern: So sah Deutschland 1945 wirklich aus.H

der völligen Verwüstung. Städte wie Dresden, Hamburg, Köln, Berlin und viele andere waren kaum wiederzuerkennen. Ganze Stadtviertel waren dem Erdboden gleichgemacht worden. Die Aufnahme oben zeigt eindrücklich das Ausmaß der Zerstörung: endlose Trümmerfelder, durchzogen von den letzten intakten Straßen und…

Zurückgelassene Gegenstände aus Auschwitz – stille Zeugen der Geschichte.H

Auschwitz I nach der Befreiung Ruinen des Krematoriums III In Auschwitz-Birkenau zurückgebliebene Berge von persönlichen Gegenständen Berge von persönlichen Gegenständen, die nach der Massenvernichtung übrig blieben Lager nach der Befreiung Lager nach der Befreiung Wachen des damaligen Staatlichen Museums in…

Aufmarsch in Erwartung des Krieges: Wehrmachtssoldaten beim Appell.H

Im Jahr 1939, dem Jahr, in dem Europa erneut in den Abgrund eines Weltkrieges stürzen sollte, stehen Soldaten der Wehrmacht stramm während einer Parade – diszipliniert, regungslos, in Reih und Glied. Die Uniformen sind frisch gebügelt, die Stiefel glänzen, und die Gesichter spiegeln…