Auschwitz aus der Luft: Unendliche Baracken, endlose Stille — ein Blick auf das größte Todeslager der Menschheitsgeschichte.H
Aus der Luft betrachtet wirkt das Lager fast surreal, wie eine graue, endlose Landschaft aus Baracken, Schornsteinen und schmalen Wegen, die sich bis zum Horizont ziehen. Ein streng geometrisches Raster, das an eine kalte, industrielle Anlage erinnert — aber hier…
Einzigartige Farbfotos geben Einblicke in das Leben im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre nach dem Krieg.H
Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt. Doch…
Auschwitz, Mai 1944: Frauen und Kinder auf dem Weg zur Selektion.H
admin3-4 minutes Das Foto zeigt einen der erschütterndsten Momente des Holocausts: Eine Gruppe jüdischer Frauen und Kinder wird im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auf dem Weg zur sogenannten „Selektion“ fotografiert. Das Bild stammt aus einer Serie, die im Mai 1944…
Ein Meer aus Trümmern: So sah Deutschland 1945 wirklich aus.H
der völligen Verwüstung. Städte wie Dresden, Hamburg, Köln, Berlin und viele andere waren kaum wiederzuerkennen. Ganze Stadtviertel waren dem Erdboden gleichgemacht worden. Die Aufnahme oben zeigt eindrücklich das Ausmaß der Zerstörung: endlose Trümmerfelder, durchzogen von den letzten intakten Straßen und…
Zurückgelassene Gegenstände aus Auschwitz – stille Zeugen der Geschichte.H
Auschwitz I nach der Befreiung Ruinen des Krematoriums III In Auschwitz-Birkenau zurückgebliebene Berge von persönlichen Gegenständen Berge von persönlichen Gegenständen, die nach der Massenvernichtung übrig blieben Lager nach der Befreiung Lager nach der Befreiung Wachen des damaligen Staatlichen Museums in…
Aufmarsch in Erwartung des Krieges: Wehrmachtssoldaten beim Appell.H
Im Jahr 1939, dem Jahr, in dem Europa erneut in den Abgrund eines Weltkrieges stürzen sollte, stehen Soldaten der Wehrmacht stramm während einer Parade – diszipliniert, regungslos, in Reih und Glied. Die Uniformen sind frisch gebügelt, die Stiefel glänzen, und die Gesichter spiegeln…
Im eisigen Schatten der Ostfront: Deutsche Soldaten mit MG-Stellung im erbarmungslosen Winter, 1942.H
Winter 1942 an der Ostfront — ein Ort, an dem die Kälte tödlicher war als jede Kugel. Inmitten der unendlichen, schneebedeckten Steppe Osteuropas graben sich diese Soldaten in den gefrorenen Boden ein. Ihre Gesichter sind nur schwer zu erkennen, verborgen…
Letzter Marsch: Deutsche Soldaten ziehen in endlosen Kolonnen in die Gefangenschaft, Mai 1945 — Ein stilles Ende eines zerstörerischen Traums.H
Der Mai 1945 ist ein Monat, der sich wie ein tiefer Schnitt in das kollektive Gedächtnis Europas eingebrannt hat. Während die Welt jubelte, weil der Zweite Weltkrieg in Europa endlich sein Ende gefunden hatte, begann für Millionen deutscher Soldaten ein…
27 photos Kodachrome capturent la vie en France à la fin des années 1950.H
2-3 minutes Ces diapositives Kodachrome ont été prises par M (« Meredith ») Frank Rush (1924 – 2013) et Renee Carol Rush (1927 – 2016) lors de leur voyage en France en 1958. Cette même année, ils ont également visité…
29 magnifiques photos couleur vintage de la France des années 1950 prises par un touriste.H
Ces belles photographies ont été prises par Julia Vanderveer Rees lors de son voyage en France dans les années 1950. Nous avons vu Vanderveer Rees et ses amis visiter Paris, Deauville, Chartres, Marseille, le Centre-Val de Loire, Cannes et le…