Latest post

Deutschland 1944: Raketenfeuer über Warschau – Der verzweifelte Kampf der polnischen Aufständischen.H

Im Sommer 1944 bebte die polnische Hauptstadt Warschau unter dem Klang der Explosionen, dem Pfeifen der Raketen und dem unaufhörlichen Donner der Artillerie. Die deutsche Wehrmacht schlug mit unerbittlicher Härte gegen die polnischen Aufständischen zurück, die mit fast hoffnungsloser Entschlossenheit…

The Post-War Ruins of Dresden Through Rare Photographs, 1945.H

5 admin6-7 minutes Dresden in ruins after Allied bombings, February 1945. At the end of World War II, the city of Dresden was in ruins, all its buildings destroyed and thousands of civilians dead. The scale of the death and…

Uncategorized

Deutschland 1945: Ein Vater fällt, sein Sohn trägt ihn — Der letzte Weg aus Auschwitz .H

Am 18. Januar 1945 begann für Tausende Häftlinge in Auschwitz das, was als „Todesmärsche“ in die Geschichte einging. Die Rote Armee rückte näher, und die SS wollte ihre Verbrechen vertuschen. Die Gefangenen wurden gezwungen, das Lager in tiefem Schnee und…

Portraits captivants de la jeunesse parisienne des années 1970 en couleurs.H

  Ces photos étonnantes montrent la vie quotidienne des jeunes Parisiens dans les années 1970. Des photos couleur étonnantes des jeunes Parisiens dans les années 1970 Des photos couleur étonnantes des jeunes Parisiens dans les années 1970 Des photos couleur…

Paris, ville éternelle : d’hier à aujourd’hui en 40+ photos.H

  Paris, une ville magnifique qui évolue sans cesse depuis des siècles. Que ce soit le Louvre ou l’Arc de Triomphe, les monuments ont eux aussi vieilli et évolué au fil du temps. Découvrons ensemble ces monuments et rues de…

Les Halles : Photos intérieures de l’ancien marché connu sous le nom de ‘Le Ventre de Paris.H

arché disparu, connu sous le nom de “Le Ventre de Paris”, 1956. Ces images montrent Les Halles, l’ancien marché alimentaire de Paris, qui s’étendait de manière désordonnée au centre de la ville et était connu sous le nom de “Le…

Le métro parisien célèbre 120 ans d’histoire : retour en images sur une épopée urbaine.H

Le 19 juillet 1900, la première rame de métro circulait à Paris. 120 ans plus tard, cet aspect essentiel de nos vies fête son anniversaire. Paris Secret vous propose un petit voyage dans la temps, à la découverte du passé du métro parisien…

Erinnerungen an deutsche Soldaten im Weltkrieg.H

C M2-3 minutes Home De Erinnerungen an deutsche Soldaten im Weltkrieg (Teil 1) _de Related Posts Monuments Men in Bildern: Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit während des Zweiten Weltkriegs (1943–1945) _de Die Helden im Schatten: Wie eine Gruppe Kunstexperten Europas Kulturerbe…

Ein stiller Zeuge der Geschichte – Die Kleidung der Häftlinge in den Konzentrationslagern .H

C M3-3 minutes In den Gedenkstätten der ehemaligen Konzentrationslager stehen die verbliebenen Artefakte als stumme Zeugen der Vergangenheit. Zu diesen erschütternden Erinnerungsstücken zählen die Häftlingskleidungen, die im Schimmer des Museumsglases ihre traurige Geschichte erzählen. Diese gestreiften Anzüge, oft in blauen…

Die wahre Geschichte des Fotos „Warte auf mich, Papa“, 1940 .H

C M5-6 minutes Das Foto „Warte auf mich, Papa“ zeigt Private Jack Bernard vom BC Regiment, wie er sich 1940 in New Westminster von seinem Sohn Warren Bernard verabschiedet. „Warte auf mich, Papa“ ist ein ikonisches Foto, das Claude P….