Paris, ville éternelle : d’hier à aujourd’hui en 40+ photos.H
Paris, une ville magnifique qui évolue sans cesse depuis des siècles. Que ce soit le Louvre ou l’Arc de Triomphe, les monuments ont eux aussi vieilli et évolué au fil du temps. Découvrons ensemble ces monuments et rues de…
Les Halles : Photos intérieures de l’ancien marché connu sous le nom de ‘Le Ventre de Paris.H
arché disparu, connu sous le nom de “Le Ventre de Paris”, 1956. Ces images montrent Les Halles, l’ancien marché alimentaire de Paris, qui s’étendait de manière désordonnée au centre de la ville et était connu sous le nom de “Le…
Le métro parisien célèbre 120 ans d’histoire : retour en images sur une épopée urbaine.H
Le 19 juillet 1900, la première rame de métro circulait à Paris. 120 ans plus tard, cet aspect essentiel de nos vies fête son anniversaire. Paris Secret vous propose un petit voyage dans la temps, à la découverte du passé du métro parisien…
Erinnerungen an deutsche Soldaten im Weltkrieg.H
C M2-3 minutes Home De Erinnerungen an deutsche Soldaten im Weltkrieg (Teil 1) _de Related Posts Monuments Men in Bildern: Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit während des Zweiten Weltkriegs (1943–1945) _de Die Helden im Schatten: Wie eine Gruppe Kunstexperten Europas Kulturerbe…
Ein stiller Zeuge der Geschichte – Die Kleidung der Häftlinge in den Konzentrationslagern .H
C M3-3 minutes In den Gedenkstätten der ehemaligen Konzentrationslager stehen die verbliebenen Artefakte als stumme Zeugen der Vergangenheit. Zu diesen erschütternden Erinnerungsstücken zählen die Häftlingskleidungen, die im Schimmer des Museumsglases ihre traurige Geschichte erzählen. Diese gestreiften Anzüge, oft in blauen…
Die wahre Geschichte des Fotos „Warte auf mich, Papa“, 1940 .H
C M5-6 minutes Das Foto „Warte auf mich, Papa“ zeigt Private Jack Bernard vom BC Regiment, wie er sich 1940 in New Westminster von seinem Sohn Warren Bernard verabschiedet. „Warte auf mich, Papa“ ist ein ikonisches Foto, das Claude P….
Ein gefallener Held, ein stilles Kreuz, und Kameraden, die Abschied nehmen.H
Inmitten des Chaos des Zweiten Weltkriegs, in einem Waldstuck irgendwo an der Ostfront, wurde dieser stille Moment eingefangen: Eine Gruppe junger deutscher Soldaten steht schweigend um ein improvisiertes Grab. Ein einfacher Holzkreuz, ein Stahlhelm auf der Spitze, und ein…
Deutschland 1942: Zwei Kinder, Hand in Hand — ein letzter Gang in Auschwitz .H
Es ist ein Bild, das mehr sagt als tausend Worte: Zwei kleine Kinder, gerade einmal sieben und neun Jahre alt, stehen zitternd nebeneinander. Ihre kleinen Hände umklammern sich fest, als ob ihr ganzer Lebensmut an dieser Berührung hinge. In Auschwitz,…
Ein stiller Abschied an der Front: Die Kraft einer letzten Umarmung zwischen Schwester und Soldat.H
In diesem bewegenden historischen Foto, aufgenommen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, sehen wir einen Moment voller Stille, Schmerz und Menschlichkeit: Eine Krankenschwester, in ihrem schlichten weißen Mantel und mit einem Kreuz auf der Brust, beugt sich zärtlich über einen jungen…
Als der Rhein verschwand: Spaziergänge auf dem ausgetrockneten Flussbett der Deutzer Brücke in Köln, um 1900.H
Auf diesem seltenen Foto sehen wir einen Moment, der für viele Kölner damals fast surreal gewirkt haben muss: Hunderte Männer, Frauen und Kinder flanieren, schlendern und verweilen dort, wo normalerweise die mächtigen Wassermassen des Rheins in stetiger Bewegung rauschen. Statt…