Year: 2025

Ein Tag des Grauens – 9.000 Leben ausgelöscht am 16. Mai 1944 in Auschwitz.H

C M3-4 minutes Am 16. Mai 1944 begann eines der grausamsten Kapitel in der Geschichte des Holocaust: die systematische Deportation und Ermordung ungarischer Jüdinnen und Juden im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. An diesem Tag trafen drei Züge mit etwa 9.000…

Deutsche Ingenieurskunst im Schatten des Krieges: Die unbekannte Vergangenheit von Mercedes, Porsche, BMW und Volkswagen .H

Wenn wir heute an Marken wie Mercedes-Benz, Porsche, BMW oder Volkswagen denken, verbinden wir sie mit luxuriösen Autos, technischem Fortschritt und deutscher Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Doch nur wenige wissen, dass diese weltweit gefeierten Hersteller einst auch tief in die…

Vergessene Spuren: Deutsche Soldatenfunde aus dem Zweiten Weltkrieg.H

Unter unseren Füßen schlummern Spuren einer vergangenen Zeit, die viele Menschen vergessen oder verdrängt haben. Mit einem Metalldetektor durchstreifen engagierte Sucher die Wälder, Felder und alten Frontlinien in Deutschland und Osteuropa, immer auf der Suche nach den stillen Zeugen des…

Deutschland im Schnee: Ein Mann kniet in eisiger Stille – ein stilles Gebet an die verlorenen Seelen der Geschichte .H

Ein einzelner Mann kniet im Schnee, die Hände vors Gesicht geschlagen, während dicke Flocken lautlos vom Himmel fallen. Um ihn herum liegt eine endlose weiße Weite, die Ruinen im Hintergrund erinnern an eine Zeit, die von Schmerz, Verlust und tiefem…

Deutschlands fliegender Schutzschild: Die 2 cm FlaK 30.H

Wenn wir an den Beginn des Zweiten Weltkriegs denken, tauchen sofort Bilder von gewaltigen Panzerschlachten, donnernden Artilleriegeschützen und endlosen Kolonnen von Soldaten auf. Doch abseits der schweren Waffen gab es eine technische Entwicklung, die einen entscheidenden Einfluss auf die Kriegsführung…

Deutschland damals und heute: Die Neue Wache in Berlin – Vom zerstörten Symbol 1945 zum Ort der stillen Erinnerung 2024.H

Die Neue Wache an der Straße Unter den Linden in Berlin ist weit mehr als nur ein Gebäude. Sie ist ein stiller Zeuge der deutschen Geschichte, ein Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und ein Symbol für den…

Deutschland 1944: Raketenfeuer über Warschau – Der verzweifelte Kampf der polnischen Aufständischen.H

Im Sommer 1944 bebte die polnische Hauptstadt Warschau unter dem Klang der Explosionen, dem Pfeifen der Raketen und dem unaufhörlichen Donner der Artillerie. Die deutsche Wehrmacht schlug mit unerbittlicher Härte gegen die polnischen Aufständischen zurück, die mit fast hoffnungsloser Entschlossenheit…

The Post-War Ruins of Dresden Through Rare Photographs, 1945.H

5 admin6-7 minutes Dresden in ruins after Allied bombings, February 1945. At the end of World War II, the city of Dresden was in ruins, all its buildings destroyed and thousands of civilians dead. The scale of the death and…

Uncategorized

Deutschland 1945: Ein Vater fällt, sein Sohn trägt ihn — Der letzte Weg aus Auschwitz .H

Am 18. Januar 1945 begann für Tausende Häftlinge in Auschwitz das, was als „Todesmärsche“ in die Geschichte einging. Die Rote Armee rückte näher, und die SS wollte ihre Verbrechen vertuschen. Die Gefangenen wurden gezwungen, das Lager in tiefem Schnee und…

Portraits captivants de la jeunesse parisienne des années 1970 en couleurs.H

  Ces photos étonnantes montrent la vie quotidienne des jeunes Parisiens dans les années 1970. Des photos couleur étonnantes des jeunes Parisiens dans les années 1970 Des photos couleur étonnantes des jeunes Parisiens dans les années 1970 Des photos couleur…