Year: 2025

Verlorener Kasernenkeller aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben – Die eindringlichen Geheimnisse, die wir darin fanden.H

  Bei Bauarbeiten auf einem ehemaligen Militärgelände in Westdeutschland stießen Arbeiter kürzlich auf einen zugeschütteten Keller – ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg, das jahrzehntelang im Verborgenen lag. Archäologen wurden hinzugezogen, und was sie entdeckten, ließ selbst erfahrene Historiker erschaudern….

Photos vintage de femmes posant avec leurs motos.H

  L’histoire de la moto débute dans la seconde moitié du XIXe siècle. Elle descend du « vélo de sécurité », un vélo doté de roues avant et arrière de même taille et d’un pédalier pour entraîner la roue arrière. Femmes posant…

Ein Junge, ein Foto, ein Hund: Die stille Erinnerung aus Auschwitz.H

In den dunklen Schatten der Geschichte gibt es manchmal Lichtblicke, so klein sie auch sein mögen. Dies ist die Geschichte eines Jungen, der nach Auschwitz gebracht wurde – mit nichts als einer Fotografie, eingenäht in die Innenseite seiner Jacke. Ein…

Paris en images couleur vives par Jules Gervais-Courtellemont, 1923.H

  Agent de police faisant la circulation devant le Panthéon Quartier Latin. 1960 Paris Paris en images couleur vives par Jules Gervais-Courtellemont, 1923 Paris vu depuis l’église de Saint-Gervais Ces photos colorées de Jules Gervais-Courtellemont vous transporteront dans le temps…

Das erste Kugelgebäude der Welt: 16 beeindruckende Fotos des ‚Kugelhauses‘ in Dresden aus den späten 1920er Jahren.H

Das erste Kugelgebäude der Welt: 16 beeindruckende Fotos des „Kugelhauses“ in Dresden aus den späten 1920er Jahren In den goldenen Zwanzigern erlebte Deutschland eine architektonische Revolution. Während vielerorts der Bauhaus-Stil Einzug hielt, wagte man in Dresden einen Schritt weiter: Ein…

Ein vergessenes Wahrzeichen: Das Haus der Deutschen Sportbewegung in Berlin – Wie es einst die Bühne der Macht war! H

Mitten im Berliner Olympiagelände steht ein Gebäude, das viele heute übersehen – das Haus der Deutschen Sportbewegung. Es wurde Mitte der 1930er Jahre als repräsentatives Zentrum des nationalen Sports gebaut. Doch hinter seiner neoklassizistischen Fassade verbirgt sich mehr als nur…

Visages et rues de la vieille France .H

  Skip to content Peintre sur la Tour Eiffel….. début du 20 ème siècle…..vous remarquerez la façon de tenir sur la dame de fer, sans aucune sécurité   Charles Lansiaux. Rue du Faubourg Saint-Denis 1920. Paris 10e Gérald Bloncourt, Fillette à…

Panzerfriedhof 1945: Ein Meer zerstörter deutscher Mini-Kettenfahrzeuge.H

admin4-5 minutes Im Frühjahr 1945, als der Zweite Weltkrieg seinem blutigen Ende entgegenging, hinterließen die Schlachtfelder Europas unzählige Spuren der Zerstörung. Eine dieser eindrucksvollsten Spuren findet sich in Form eines sogenannten „Panzerfriedhofs“ – einem Lagerplatz voller zerstörter oder aufgegebener Kettenfahrzeuge…

Der Winter 1946 naht: So bereiteten sich die Berliner in schweren Zeiten vor .H

Der Zweite Weltkrieg war vorbei, doch für viele Menschen in Berlin fühlte sich der Frieden noch fern an. Im Winter 1946, dem ersten vollständigen Nachkriegswinter, standen die Berliner erneut vor einer enormen Herausforderung. Die Stadt lag in Trümmern, Wohnungen waren…

Berlin in Trümmern: Der letzte Blick auf das einstige Stadtschloss – Ein Symbol für das Ende einer Ära.H

Als der Zweite Weltkrieg im Mai 1945 endete, lag Berlin in Schutt und Asche. Kaum ein Bauwerk verkörperte diesen dramatischen Wandel deutlicher als das Berliner Stadtschloss. Die einstige Residenz der preußischen Könige und später der deutschen Kaiser war nicht nur…