Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, wird 1947 neben dem Krematorium des Lagers gehängt.H
Rudolf Höß, der ehemalige Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, zählt zu den bekanntesten Symbolfiguren des nationalsozialistischen Terrors. Sein Name ist untrennbar mit dem systematischen Massenmord verbunden, der während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen das Leben kostete. Die letzten Tage…
Deutsche Soldaten im Schlamm: Ein harter Marsch an der Westfront, Winter 1944.H
Dieses eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Foto zeigt deutsche Soldaten, die sich ihren Weg durch den matschigen Boden einer verschneiten, grauen Winterlandschaft bahnen. Ihre Gesichter sind erschöpft, aber sie tragen dennoch einen Hauch von Entschlossenheit. Der Winter 1944 an der Westfront war eine der…
Ein Junge, ein Foto, ein Hund: Die stille Erinnerung aus Auschwitz.H
admin3-4 minutes In den dunklen Schatten der Geschichte gibt es manchmal Lichtblicke, so klein sie auch sein mögen. Dies ist die Geschichte eines Jungen, der nach Auschwitz gebracht wurde – mit nichts als einer Fotografie, eingenäht in die Innenseite seiner…
37 photographies rares de la bataille de la Somme, l’une des plus sanglantes de l’histoire de l’humanité .H
C M8-9 minutes La bataille de la Somme, aussi connue sous le nom d’offensive de la Somme, fut l’une des plus grandes batailles de la Première Guerre mondiale. Se déroulant du 1er juillet au 1er novembre 1916 près de la…
Femmes en minijupes dans les années 1960 .H
Skip to content Il y a cinquante ans, la créatrice britannique Mary Quant lançait la minijupe et les femmes commençaient à remonter leurs jupes. Avec les jupes plus courtes, les collants et les collants à motifs ont remplacé les…
Mémoires en images : les soldats français et leurs alliés à travers deux guerres (Partie 3).H
Un fermier français conduisant une charrette d’eau tirée par un cheval salue de son chapeau l’équipage d’un char léger Mk VI du 1318e Royal Hussars, régiment de reconnaissance de la 1re division d’infanterie, près d’Arras, le 12 octobre Des soldats…
Photos captivantes de la vie des enfants français dans les années 1930 et 1940 .H
Une paire d’yeux aiguisée de manière naturelle permet à Robert Doisneau d’avoir une approche très poétique de la photographie de rue. Les mises en scène amusantes, les excentricités et les bizarreries de la nature humaine, des classes sociales et…
Unglaubliche Bilder, die Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen.H
Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefugt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Stadt und der modernen, leistungsfähigen…
Gedenkort Auschwitz: Blick auf die erhaltene Gaskammer – Erinnerung an die dunkelste Zeit Europas.H
Das Foto zeigt einen der bekanntesten und gleichzeitig erschütterndsten Orte europäischer Geschichte: Die erhaltene Gaskammer im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Heute ist dieser Ort ein Mahnmal, das an die Millionen Opfer des nationalsozialistischen Terrors erinnert. Auschwitz, im besetzten Polen gelegen, wurde…
Auschwitz, Mai 1944: Frauen und Kinder auf dem Weg zur Selektion.H
jüdischer Frauen und Kinder wird im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auf dem Weg zur sogenannten „Selektion“ fotografiert. Das Bild stammt aus einer Serie, die im Mai 1944 während der Massendeportationen ungarischer Juden aufgenommen wurde. Zwischen Mai und Juli 1944 wurden…