Year: 2025

Die Ecke Oranienburger Straße und Friedrichstraße in Berlin – damals 1945 und heute 2025.H

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. Besonders deutlich wird das an der Ecke der Oranienburger Straße und Friedrichstraße – ein Ort, der in den letzten achtzig Jahren Zeuge gewaltiger Veränderungen wurde. Hier verbinden…

Ein historischer Blick auf Deutschlands bemerkenswertes Maschinengewehr MG42.H

Weltkriegs vernichtendes Feuer, doch den größten Einfluss seit Kriegsende hatte das MG42, das das MG34 ersetzen sollte. So gut das MG34 auch war, für Deutschlands Kriegsbedarf war es zu teuer und seine Produktion zu zeitaufwändig. Bereits 1937 wurden Entwürfe für…

25 Farbfotos dokumentieren den Fall von Paris im Jahr 1940.H

Am 14. Juni 1940 werden die Pariser von einer Stimme mit deutschem Akzent geweckt, die über Lautsprecher verkündet, dass für 20.00 Uhr am selben Abend eine Ausgangssperre verhängt werde, da deutsche Truppen in Paris einmarschieren und es besetzen würden. Der…

„Nördlich von Frankfurt, Deutschland: 1945 vs. 2024 – ein bewegender Vergleich durch die Zeit!H

Wenn man Bilder aus dem Jahr 1945 mit Aufnahmen aus dem Jahr 2024 vergleicht, wird einem die unglaubliche Verwandlung bewusst, die Deutschland – und hier insbesondere die Region nördlich von Frankfurt – durchlaufen hat. Diese Bilder sind mehr als nur…

Photos d’adolescents américains à Paris dans les années 1950 : Instantanés d’une époque.H

  Skip to content Gordon Parks est un photographe vintage extraordinaire dont le travail mérite un article approprié un jour, car présenter les images ci-dessus sans légende appropriée serait négliger la nature plus sérieuse de bon nombre de ses photographies….

40 Incroyables Clichés de Style de Rue des Années 1970 .H

C M1-1 minutes Skip to content La mode des années 1970 a commencé dans la continuité des mini-jupes, des pantalons à pattes d’éléphant et du look hippie androgyne de la fin des années 1960, pour devenir finalement une décennie emblématique…

Des photos retrouvées géniales illustrent la mode de rue des jeunes femmes dans les années 1920.H

Les changements socio-économiques qui se sont produits pendant la Première Guerre mondiale (1914-1918) et qui ont été acceptés ont changé le rôle des femmes d’une manière qu’aucune campagne menée par quelques femmes libérées n’aurait pu accomplir. L’image que nous avons…

Deutschland 1886: Das erste Auto der Welt – Wie begann hier die Revolution der Mobilität?.H

Im Jahr 1886 veränderte sich die Welt für immer. Während die meisten Menschen noch Pferdekutschen nutzten und sich kaum vorstellen konnten, dass es einmal andere Fortbewegungsmittel geben würde, experimentierte ein visionärer deutscher Ingenieur in einer kleinen Werkstatt in Mannheim. Sein…

Deutschland 1945: Letzte Züge durch ein zerstörtes Reich.H

Die Aufnahme zeigt eine surreale und zugleich zutiefst symbolische Szene: Eine alte deutsche Dampflok zieht ihren Zug mit knirschenden Rädern über eine massive Steinbrücke. Unter ihr liegen mehrere zerschlagene Flugzeuge der Luftwaffe, halb im Schlamm versunken, mit abgerissenen Tragflächen und…

Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943.H

  Die deutsche 24. Panzer-Division auf dem Weg nach Stalingrad. August 1942. Im Juni 1941 befahl Hitler eine überraschende Invasion der Sowjetunion. Im Laufe des darauf folgenden Jahres vernichtete die deutsche Armee die sowjetischen Truppen und eroberte dabei Tausende Quadratkilometer…