Deutschland auf einen Blick: Entdecke alle Bundesländer und ihre Hauptstädte.H
admin4-5 minutes Deutschland – mitten in Europa gelegen – ist ein Land mit einer faszinierenden Geschichte, beeindruckender kultureller Vielfalt und einer föderalen Struktur, die es einzigartig macht. Seit der Wiedervereinigung 1990 besteht die Bundesrepublik Deutschland aus 16 Bundesländern, die jeweils ihre…
Ꭰіе Gеѕϲһіϲһtе dеr Βеrlіᥒеr Μаᥙеr іᥒ Βіldеrᥒ, 1961-1989.H
C M20-25 minutes West-Berliner Bürger halten am 10. November 1989, einen Tag nachdem die ostdeutsche Regierung die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin geöffnet hatte, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab. Mauerfall-Souvenirs Berliner Stadtführungen Die…
Ein stiller Ort am Meer – Der deutsche Soldatenfriedhof als Zeugnis der Vergangenheit.H
C M4-5 minutes Inmitten einer friedlichen Küstenlandschaft, wo das Rauschen der Wellen wie ein ewiges Flüstern der Erinnerung klingt, liegt ein Ort, der Geschichte atmet – ein deutscher Soldatenfriedhof. Die langen Reihen gepflegter Gräber, gleichmäßig angeordnet und mit kleinen Gedenksteinen…
Ludendorffbrücke bei Remagen: Früher und heute.H
Die Ludendorff-Brücke damals und heute: Ein historischer Vergleich Die Ludendorff-Brücke in Remagen war ein beeindruckendes Bauwerk, das während des Ersten Weltkriegs errichtet wurde, um den deutschen Truppen einen schnellen und sicheren Übergang über den Rhein zu ermöglichen. Mit ihrer…
Ardennenoffensive: Deutscher Offizier neben seinem Brummbär im Schnee – schwere Unterstützung für den Infanteriekampf.H
Dieses beeindruckende Foto stammt aus dem Winter 1944/45 und zeigt einen deutschen Offizier, der stolz neben seinem Sturmpanzer „Brummbär“ im Schnee steht. Die Szene spielt während der Ardennenoffensive, auch bekannt als „Battle of the Bulge“, der letzten großen deutschen Offensive…
Norwegen nach der Befreiung: Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945.H
Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen…
Der Ansicht des ehemaligen deutschen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.H
Eine Teilansicht der Zäune des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Birkenau. Die Erinnerung an den Holocaust Tag findet am 27. Januar, wo die Überlebenden der 74. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Feierlichkeiten teilnehmen wird. Einen allgemeinen Überblick über die Zäune der ehemaligen NS-Vernichtungslager…
Instantanés émouvants de l’enfance en France dans les années 1930 et 1940.H
Skip to content Une paire d’yeux aiguisée de manière naturelle permet à Robert Doisneau d’avoir une approche très poétique de la photographie de rue. Les mises en scène amusantes, les excentricités et les bizarreries de la nature humaine, des…
Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, wird 1947 neben dem Krematorium des Lagers gehängt.H
Rudolf Höß, der ehemalige Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, zählt zu den bekanntesten Symbolfiguren des nationalsozialistischen Terrors. Sein Name ist untrennbar mit dem systematischen Massenmord verbunden, der während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen das Leben kostete. Die letzten Tage…
Deutsche Soldaten im Schlamm: Ein harter Marsch an der Westfront, Winter 1944.H
Dieses eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Foto zeigt deutsche Soldaten, die sich ihren Weg durch den matschigen Boden einer verschneiten, grauen Winterlandschaft bahnen. Ihre Gesichter sind erschöpft, aber sie tragen dennoch einen Hauch von Entschlossenheit. Der Winter 1944 an der Westfront war eine der…