Der Spartakusaufstand in Berlin .H
admin5-7 minutes Deutschland war im Ersten Weltkrieg besiegt, gedemütigt, litt unter einem enormen Mangel an Nahrungsmitteln und wurde von der Grippeepidemie heimgesucht, die Europa überrollte. Der Kaiser dankte ab und am 8. November 1918 wurde in Berlin widerstrebend eine sozialistische…
Superbes photographies vintage de la Fashion Week de printemps à Paris, 1951.H
En 1951, le magazine LIFE envoya trois photographes à Paris pendant la semaine de la mode pour offrir aux lecteurs un premier aperçu de ce qui les attendait. Avant que les mannequins ne défilent, personne ne savait vraiment ce que les…
Seltsame Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg, 1939–1945.H
Diese Sammlung zeigt Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg, die nicht unbedingt ungewöhnlich sind, sagen wir einfach, nicht ganz normal und nach Lehrbuch. Der Konflikt betraf in den Jahren 1939–1945 praktisch alle Teile der Welt. Der Krieg war in vielerlei…
erlin 1948 – Als Hoffnung vom Himmel fiel: Die Luftbrücke am Flughafen Tempelhof.H
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag Berlin in Trümmern. Die Stadt war zwischen den vier alliierten Siegermächten aufgeteilt – USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion. Doch bald wurden die Spannungen zwischen Ost und West spürbar. Als im Juni 1948…
Unglaubliche Bilder, die Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen.H
\admin2-2 minutes Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefügt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Stadt und der…
Ferdinand vs. Elefant: Die wahre Geschichte hinter zwei ikonischen Legenden!H
m Zweiten Weltkrieg suchte die deutsche Wehrmacht nach einer Lösung, um den sowjetischen T-34-Panzern und schwer gepanzerten Festungen an der Ostfront wirksam entgegenzutreten. So entstand ein Ungetüm der Technik: der schwere Panzerjäger „Ferdinand“, benannt nach dem Konstrukteur Ferdinand Porsche. Später,…
Deutsche Gebirgsjäger auf der Krimhalbinsel, 1941.H
Im Herbst 1941 bewegten sich Einheiten der deutschen Gebirgsjäger durch die zerklüftete Landschaft der Krim – eine Halbinsel von strategischer Bedeutung am Schwarzen Meer. Die Wehrmacht hatte mit ihrer Heeresgruppe Süd tief in die Ukraine vorgestoßen, und die Krim…
30+ Belles Photos d’Époque de Paris en 1955.H
Ces photos étonnantes ont été prises par Allan Hailstone et son père lors de leur voyage ensemble dans la capitale française en juillet 1955, à une époque où la ville post-guerre commençait à s’établir en tant que ville de…
Hoffnung in der Dunkelheit: Ein Moment der Menschlichkeit vor den Toren von Auschwitz.H
Inmitten der düsteren Schatten der Geschichte gibt es Momente der Menschlichkeit, die wie leuchtende Sterne am dunklen Himmel erscheinen. Dieses Bild, aufgenommen im Konzentrationslager Auschwitz, zeigt eine Szene, die Hoffnung, Mitgefühl und die unerschütterliche Stärke des menschlichen Geistes verkörpert. Eine…
Die Ostfront: Schlüsselschlachten und Strategien (1941–1944).H
Für die Invasion Russlands, die den Codenamen „Unternehmen Barbarossa“ trug, versammelte die deutsche Armee etwa drei Millionen Mann, aufgeteilt in insgesamt 105 Infanteriedivisionen und 32 Panzerdivisionen. Es gab 3.332 Panzer, über 7.000 Artilleriegeschütze, 60.000 Kraftfahrzeuge und 625.000 Pferde. Diese…