Month: June 2025

erborgener Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt .H

Ein Team von Hobbyhistorikern stieß bei einer Wanderung in einem abgelegenen Waldgebiet überraschend auf einen geheimen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Über Jahrzehnte war er von dichtem Gestrüpp und Erde bedeckt, sodass niemand wusste, was sich darunter verbarg. Nachdem der…

Berlin 1939: – Ein Vater kniet im Schnee, um sich von seiner Tochter zu verabschieden.H

Berlin, Winter 1939. Der Bahnhof liegt unter einer dicken Schneedecke. Eine Szene voller Stille, trotz des Stimmengewirrs der wartenden Menschen. Inmitten dieses winterlichen Chaos’ kniet ein jüdischer Vater auf dem eisigen Bahnsteig nieder. Seine Arme umschließen zärtlich seine kleine Tochter,…

Berlin 1945: Wenn eine Kartoffel mehr wert war als Gold.H

Berlin, 1945. Eine Stadt, die in Schutt und Asche lag, eine Bevölkerung, die von Hunger, Angst und Unsicherheit gezeichnet war. Dieses Foto zeigt einen Moment, der scheinbar banal wirkt: Frauen, die vor einem Haufen Kartoffeln stehen, Kisten, ein alter Kinderwagen…

Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront! H

admin4-5 minutes Der Zweite Weltkrieg war nicht nur von erbitterten Schlachten, sondern auch von den extremen Wetterbedingungen geprägt, die den Soldaten an der Front zusätzlich zusetzten. Besonders der brutale Winter an der Ostfront wurde zu einer der größten Herausforderungen für…

Mutige Flucht im Regen: Zwei polnische Häftlinge entkommen 1944 aus dem IG-Farben-Lager! H

Am 8. Juni 1944 ereignete sich in den düsteren Hallen der Baustelle der IG-Farben-Werke ein Akt des unvorstellbaren Mutes. Zwei polnische Häftlinge, Bronisław Wieczorek (geboren am 13. Juni 1921), Häftlingsnummer 612, und Leon Woźniak (geboren am 12. Juni 1910), Häftlingsnummer…

Uncategorized

Paris à la fin des années 1980 à travers des photos fascinantes.H

C M3-4 minutes Les années 1980 ont été une décennie de changement pour Paris. En 1981, François Mitterrand a été élu président de la France, et pendant son mandat, plusieurs projets de développement ont été lancés à Paris. La vieille…

Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, wird 1947 neben dem Krematorium des Lagers gehängt.H

admin4-5 minutes admin4-5 minutes Rudolf Höß, der ehemalige Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, zählt zu den bekanntesten Symbolfiguren des nationalsozialistischen Terrors. Sein Name ist untrennbar mit dem systematischen Massenmord verbunden, der während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen das Leben kostete….

Hier ist ein ausführlicher Text mit etwa 800 Wörtern auf Deutsch, passend zum Titel „Berlin 1945: Ein Meer aus Trümmern und ein letzter Blick auf das Rote Rathaus.H

Hier ist ein ausführlicher Text mit etwa 800 Wörtern auf Deutsch, passend zum Titel „Berlin 1945: Ein Meer aus Trümmern und ein letzter Blick auf das Rote Rathaus Berlin im Jahr 1945: eine Stadt, die kaum wiederzuerkennen war. Aus der…

Uncategorized

Wiederaufbau in Berlin: Helden des Alltags kämpfen im Schlamm für eine neue Zukunft!H

Berlin, Frühjahr 1946. Der kalte Wind pfeift über die Trümmerfelder, während das Schmelzwasser den Boden in ein schlammiges Meer verwandelt. Inmitten dieser kargen, zerstörten Landschaft stehen zwei Männer mit gesenkten Köpfen, die Hände rau von der Kälte und harter Arbeit….

18+ Photos fantastiques de Paris au tournant du siècle prises par Émile Zola.H

C M2-3 minutes Skip to content Émile Zola (2 avril 1840 – 29 septembre 1902) était un romancier, journaliste, dramaturge, le praticien le plus connu de l’école littéraire naturaliste, et un contributeur important au développement du naturalisme théâtral. Il a…