Deutsche Kriegsgefangene im eisigen Winter der Ostfront – Einblick in das harte Schicksal 1943.H
admin4-5 minutes Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein globaler militärischer Konflikt, sondern auch eine menschliche Tragödie von unermesslichem Ausmaß. Eine der eindrücklichsten Episoden dieser Tragödie war die Einkesselung und Kapitulation der deutschen 6. Armee in Stalingrad Anfang 1943. Zehntausende…
Die letzte Dampflokomotive der Geschichte, die sich in Woronesch befindet.H
admin4-5 minutes Bei der Ankunft am Bahnhof Woronesch-1 können die Gäste der Stadt im Park in der Nähe dieses Bahnhofs eine alte Dampflokomotive besichtigen. Einerseits ist es nicht besonders auffällig, andererseits handelt es sich nicht nur um eine alte Dampflok,…
Freiheit nach der Hölle – Die bewegenden Momente der Lagerbefreiung in Deutschland 1945.H
Im Frühjahr 1945, als der Zweite Weltkrieg seinem tragischen Ende entgegenging, erlebte Deutschland eine Zeit des Zusammenbruchs – nicht nur militärisch, sondern auch moralisch und menschlich. Inmitten der Trümmer und der Zerstörung ereigneten sich Szenen von unfassbarem Leid, aber auch…
Deutsche Soldaten bei einer Militärparade, 1941.H
Deutsche Soldaten, 1941. Sieht aus wie eine Art Übergabe, wenn man die Ranzen, die beiden Offiziere, die sich gegenseitig salutieren usw. betrachtet. Es ist also möglich, dass diese Einheit aus ihrem Standort abtransportiert wird. Den Blumen auf einer der…
Seltene Farbfotografien dokumentieren den Alltag in den ersten Konzentrationslagern der Nazis im Jahr 1933.H
admin2-2 minutes Nazi-Deutschland unterhielt vor und während des Zweiten Weltkriegs in allen von ihm kontrollierten Gebieten Konzentrationslager. Die ersten NS-Lager wurden im März 1933 in Deutschland errichtet, unmittelbar nachdem Hitler Reichskanzler geworden war und seine NSDAP durch Reichsinnenminister Wilhelm Frick…
Geheimnisse unter der Erde: Unglaubliche Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg auf deutschen Schlachtfeldern entdeckt – Was liegt in diesen lange verschollenen Unterständen verborgen?.H
Der Zweite Weltkrieg (1939–1945) war eine Zeit intensiver Konflikte und Umwälzungen und hinterließ eine Spur von Schlachtfeldern, Todeslagern und Artefakten. Unter der gut dokumentierten Geschichte dieser Ära verbirgt sich eine Welt verborgener Entdeckungen, von denen einige absichtlich geheim gehalten,…
Berlin 1945 – Als aus Ruinen Geschichte geschrieben wurde.H
Im Frühling 1945 lag Berlin in Trümmern. Die einst stolze Hauptstadt des Deutschen Reiches war kaum wiederzuerkennen: zerbombte Straßenzüge, eingestürzte Gebäude, rauchende Ruinen. Der Zweite Weltkrieg hatte die Stadt an ihre Grenzen gebracht – physisch, emotional und moralisch. Dieses Bild…
Deutsche Spezialoperationen 1943: Fallschirmjäger, Panzerabwehr und Sturzkampfbomber im Vielschichtigen Einsatz.H
Wie eine Mondlandschaft liegt der öde, verwitterte Hochkarst des montenegrinischen Gebirgslandes unter unseren Fliegern. Dieses undurchdingliche Labyrinth von Schluchten und Abgründen ist eine Eldorado für die in dieser Steinwildnis hausenden kommunistischen Banden. Aber die Stukas hetzen diesen heimtückischen Feind auch…
Deutschlands V2-Rakete – Der gefährliche Beginn des modernen Raketenzeitalters.H
Die V2-Rakete, offiziell als „Vergeltungswaffe 2“ bezeichnet, war eines der technisch fortschrittlichsten und zugleich umstrittensten Projekte des Zweiten Weltkriegs. Entwickelt vom nationalsozialistischen Deutschland unter der Leitung von Wernher von Braun, gilt sie als die erste funktionsfähige, großtechnisch eingesetzte ballistische Rakete…
Berlin 1945: Das zerstörte Herz Deutschlands – Das Brandenburger Tor in Trümmern.H
Als der Zweite Weltkrieg im Mai 1945 zu Ende ging, lag Berlin – das einstige Zentrum der nationalsozialistischen Macht – in Schutt und Asche. Kaum ein Symbol verkörperte diesen Untergang so eindrücklich wie das Brandenburger Tor. Das ehemals stolze Wahrzeichen…