Bewegende Momente an der Front – Ein letzter Gruß an einen gefallenen Kameraden.H
Inmitten des Chaos und der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs gab es auch jene stillen, zutiefst menschlichen Augenblicke, die bis heute im Gedächtnis bleiben. Das Bild zeigt einen deutschen Soldaten, der an einem einfachen Grab kniet – dem Grab eines gefallenen…
Verlorener Kasernenkeller aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben – Die eindringlichen Geheimnisse, die wir darin fanden.H
Bei Bauarbeiten am Rande einer alten Militäranlage in Süddeutschland stießen Archäologen zufällig auf einen zugeschütteten Kasernenkeller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Jahrzehntelang galt er als verschollen – nun wurde er erstmals wieder betreten. Was das Team darin entdeckte, war…
Tempelhof aus der Luft – Seltene US-Aufklärungsaufnahme des Berliner Flughafens.H
Im Herzen Berlins liegt einer der geschichtsträchtigsten Flughäfen Europas: Tempelhof. Heute ist er ein weitläufiges Erholungsgebiet und ein Ort für Kulturveranstaltungen, doch während des Zweiten Weltkriegs war Tempelhof ein strategisch wichtiger Ort – sowohl für die deutsche Luftwaffe als auch…
Ohne Hoffnung, ohne Heimkehr – Der bittere Winter für Tausende deutscher Soldaten.H
Der Winter 1942/43 markierte einen der düstersten Abschnitte für die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Besonders eindrücklich ist das Schicksal der Soldaten der 6. Armee, die in der sowjetischen Stadt Stalingrad eingekesselt wurden – ein Sinnbild für das Scheitern des…
Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst.H
admin2-3 minutes Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst Die 28-cm-Kanone 5, auch bekannt als Krupp K5, war eine der schwersten und beeindruckendsten Eisenbahngeschütze des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von den deutschen Ingenieuren der Firma Krupp…
Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen Brot, 1942.H
admin3-3 minutes Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen Brot. Gebiet Wolchow, 1942 Es ist herzzerreißend, wenn man bedenkt, dass dieser Soldat zu Hause ein Kind im gleichen Alter gehabt haben könnte. Das zeigt wirklich die Demut und Menschlichkeit der Menschen…
Operation Greif: Deutsche Kommandos in US-Uniformen stiften Chaos.H
admin10-13 minutes Bei der Entwicklung seiner Strategie für die Ardennen-Gegenoffensive war Adolf Hitler bewusst, dass es unabdingbar war, mindestens eine intakte Brücke über die Maas zu erobern. Angesichts seines ehrgeizigen Ziels, einen Keil zwischen die US-amerikanische und die britische Armee zu treiben,…
Im Bett des Feindes: Kollaborateurinnen im deutsch besetzten Europa 1940-1944.H
admin6-7 minutes Ein französisches Mädchen in einer deutschen Uniform. Wir schreiben das Jahr 1942 und die Deutschen besetzen und beherrschen den Großteil Europas. Sie waren vor Ort, vor Ort, und die einheimischen Männer waren entweder nicht da (tot, in Gefangenenlagern,…
Zweiter Weltkrieg: Tag für Tag. 28. Oktober 1942.H
admin6-8 minutes Konrad Patzig ist Berufsoffizier bei der Deutschen Marine. Nach Abschluss seines Studiums diente er auf einem Schlachtschiff und wurde anschließend in die deutsche Kolonie Kiautschou in China mit Verwaltungszentrum in der Stadt Qingdao versetzt. Ende 1914 kapitulierte sie…
Zwischen den Mauern des Todes: Der Erschießungshof von Auschwitz – Ein stiller Zeuge der Geschichte.H
Das Konzentrationslager Auschwitz ist heute eines der bekanntesten Symbole für die Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands. Zwischen 1940 und 1945 errichteten die Nationalsozialisten in der besetzten Region von Polen ein weit verzweigtes Lagerkomplexsystem, das aus Auschwitz I (dem Stammlager), Auschwitz II-Birkenau…