Paris, ville éternelle : d’hier à aujourd’hui en 40+ photos.H
16-20 minutes Paris, une ville magnifique qui évolue sans cesse depuis des siècles. Que ce soit le Louvre ou l’Arc de Triomphe, les monuments ont eux aussi vieilli et évolué au fil du temps. Découvrons ensemble ces monuments et rues…
Letzte Märsche durch die Heimat – Deutsche Infanterie auf dem Rückzug, Frühjahr 1945.H
Das Foto zeigt eine Gruppe deutscher Soldaten der Wehrmacht, schwer bepackt und bewaffnet mit Panzerfäusten, auf dem Marsch durch eine deutsche Ortschaft in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Ihre Gesichter spiegeln Erschöpfung, Ernsthaftigkeit und eine stille Resignation wider –…
Stille unter den Kiefern – Soldatengräber als Mahnung des Krieges.H
Mitten in einem stillen Kiefernwald reihen sich endlose Reihen kleiner Grabtafeln, die kaum höher als das Gras ragen. Der Ort wirkt verlassen, doch in Wahrheit ist er voller Geschichten. Es handelt sich um einen deutschen Soldatenfriedhof, aufgenommen im September 1955…
Schwarz-Weiß-Fotografien von Berlin von 1978-1998.H
Gerd Danigel wurde 1959 in Ostberlin geboren. Schon in seiner Schulzeit entdeckte er eine unstillbare Leidenschaft für das Malen und Zeichnen. Sein Ziel war nicht das Abstrakte, sondern die genaue Wiedergabe des Gesehenen. Als Gerd etwa 14 Jahre alt war,…
24+ Erstaunliche Vintage-Fotografien, die das Alltagsleben in Berlin während der 1920er Jahre einfangen.H
Die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin waren eine lebhafte Periode in der Geschichte von Berlin, Deutschland, Europa und der Weltgeschichte im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der Welt. Berlin erlebte seine Blütezeit als bedeutende…
Bereit zum Sprung: Deutscher Fallschirmjäger vor dem Einsatz in Frankreich.H
Deutscher Fallschirmjäger vor dem Sprung in Frankreich – Juni 1944 Die Fallschirmjäger der Wehrmacht galten als Eliteeinheit, bekannt für ihre Disziplin, körperliche Fitness und strategische Bedeutung. Im Juni 1944, während der Alliierten Invasion in der Normandie, waren sie ein…
Norwegen nach der Befreiung: Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945 .H
C M4-5 minutes Skip to content Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während…
Ein gefallener Held, ein stilles Kreuz, und Kameraden, die Abschied nehmen.H
C M4-5 minutes Inmitten des Chaos des Zweiten Weltkriegs, in einem Waldstuck irgendwo an der Ostfront, wurde dieser stille Moment eingefangen: Eine Gruppe junger deutscher Soldaten steht schweigend um ein improvisiertes Grab. Ein einfacher Holzkreuz, ein Stahlhelm auf der Spitze,…
Spionage über den Wäldern: Die geheime Abhörstation auf dem Teufelsberg – Ein Relikt des Kalten Krieges.H
Spionage über den Wäldern: Die geheime Abhörstation auf dem Teufelsberg – Ein Relikt des Kalten Krieges Hoch über den Wäldern im Westen Berlins erhebt sich eine bizarre, fast außerirdisch anmutende Struktur: große, kugelförmige Radome auf einem künstlichen Hügel. Was aussieht…
Stählerner Gigant der Bundeswehr – Der Conqueror Mk 2 in Deutschland um 1957.H
In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Europa sich von den Schrecken der globalen Konflikte erholte, begann in der Bundesrepublik Deutschland der Aufbau einer neuen Verteidigungsstruktur – die Gründung der Bundeswehr im Jahr 1955 markierte dabei einen entscheidenden Wendepunkt….