Der letzte Akt der Macht: Der Abriss der Neuen Reichskanzlei in Ost-Berlin (1947–1949).H
Zwischen 1947 und 1949 verschwand ein Bauwerk aus dem Berliner Stadtbild, das einst als Inbegriff politischer Macht, Monumentalität und nationalsozialistischer Selbstinszenierung gegolten hatte: die Neue Reichskanzlei in der Voßstraße. Nur wenige Jahre zuvor war sie auf Befehl Adolf Hitlers unter…
Seltene Fotografien aus Hamburg in den 1920er Jahren.H
Die 1920er Jahre waren eine pulsierende Zeit für Hamburg. Es war eine Zeit des Wirtschaftswachstums, kultureller Innovationen und sozialer Veränderungen. Die Stadt war ein geschäftiger Handelsknotenpunkt und ihr Hafen war einer der geschäftigsten in Europa. Hamburg hatte auch ein…
Stille Zeugen des Krieges – Ein deutsches Helmgrau über einem improvisierten Grabkreuz.H
Mitten in einem ruhigen Feld irgendwo in Deutschland, weit entfernt von den Frontlinien, erhebt sich ein einfaches Holzkreuz. Kein Stein, kein Name, keine Inschrift – nur ein rostiger Stahlhelm, der seit Jahrzehnten vom Wetter gezeichnet wurde, thront stumm über dem…
Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront.H
Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront! Der Zweite Weltkrieg war nicht nur von erbitterten Schlachten, sondern auch von den extremen Wetterbedingungen geprägt, die den Soldaten an der Front zusätzlich zusetzten. Besonders der brutale Winter an der…
Außergewöhnliche, neu kolorierte Bilder von Auschwitz vor 75 Jahren enthüllen den ganzen Schrecken des berüchtigtsten Konzentrationslagers der Nazis .H
C M7-9 minutes Dick eingepackt gegen die bittere Kälte, manche tragen ihre wenigen verbliebenen Habseligkeiten auf den Schultern, stehen Männer, Frauen und Kinder in ordentlichen Fünferreihen Schlange und warten … um herauszufinden, ob sie leben oder sterben werden. Hinter…
Was hat ein Soldat mit UFOs und Ampeln zu tun?.H
Auf den ersten Blick scheint dieses Bild eine technische Fehlbelichtung zu sein – ein doppeltes Negativ, ein fotografischer Zufall. Doch wenn man genauer hinschaut, entfaltet sich eine Geschichte, die weit über ein gewöhnliches Foto hinausgeht. Ein Soldat, vielleicht aus einer…
Freiheit nach der Hölle – Die bewegenden Momente der Lagerbefreiung in Deutschland 1945.H
Im Frühjahr 1945, als der Zweite Weltkrieg seinem tragischen Ende entgegenging, erlebte Deutschland eine Zeit des Zusammenbruchs – nicht nur militärisch, sondern auch moralisch und menschlich. Inmitten der Trümmer und der Zerstörung ereigneten sich Szenen von unfassbarem Leid, aber auch…
Tempelhof aus der Luft – Seltene US-Aufklärungsaufnahme des Berliner Flughafens.H
admin4-5 minutes Im Herzen Berlins liegt einer der geschichtsträchtigsten Flughäfen Europas: Tempelhof. Heute ist er ein weitläufiges Erholungsgebiet und ein Ort für Kulturveranstaltungen, doch während des Zweiten Weltkriegs war Tempelhof ein strategisch wichtiger Ort – sowohl für die deutsche Luftwaffe als auch…
Berlin der 1930er: Als die Hauptstadt noch in Farbe träumte.H
Berlin in den 1930er-Jahren – eine Stadt zwischen Glanz und Krise, Aufbruch und Untergang. Während in den politischen Hinterzimmern der Republik die letzten Atemzüge der Weimarer Demokratie zu hören waren, lebte die Metropole an der Spree in einer paradoxen Welt….
Photos captivantes de la vie des enfants français dans les années 1930 et 1940 .H
Une paire d’yeux aiguisée de manière naturelle permet à Robert Doisneau d’avoir une approche très poétique de la photographie de rue. Les mises en scène amusantes, les excentricités et les bizarreries de la nature humaine, des classes sociales et…