Month: June 2025

Deutsche Motorrad-Polizei im Zweiten Weltkrieg: Eine Reise in die Vergangenheit.H

  Die Motorrad-Polizei spielte während des Zweiten Weltkriegs eine entscheidende Rolle in der Logistik und Kommunikation der Wehrmacht. Historische Fotografien, wie die von Sammlern wie dem „World War 2 Collector“ bereitgestellten, bieten uns heute die Möglichkeit, diese faszinierenden und oft…

Tirpitz im Kåfjord – Die letzte Festung der Kriegsmarine.H

Im Jahr 1943 lag ein stählerner Riese in den kalten, klaren Gewässern des Kåfjords im Norden Norwegens: Die Tirpitz – Deutschlands größtes Schlachtschiff, Schwester der legendären Bismarck, und ein Symbol für Macht, Bedrohung und strategisches Kalkül in der Arktis. Verankert…

Auschwitz, Mai 1944: Frauen und Kinder auf dem Weg zur Selektion.H

  Das Foto zeigt einen der erschütterndsten Momente des Holocausts: Eine Gruppe jüdischer Frauen und Kinder wird im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auf dem Weg zur sogenannten „Selektion“ fotografiert. Das Bild stammt aus einer Serie, die im Mai 1944 während…

32+ photos noir et blanc étonnantes qui capturent la vie quotidienne de Paris dans les années 1930 et au début des années 1940.H

C M7-8 minutes Roger Schall, né en 1904, est un photographe français qui a profondément marqué les années trente. Avec l’arrivée du Leica et du Rolleiflex, il réalise de nombreux reportages photos qui seront imprimés dans les plus grands magazines internationaux…

Uncategorized

Ein historischer Blick auf Deutschlands bemerkenswertes Maschinengewehr MG42.H

admin6-7 minutes Das MG34 lieferte während der deutschen Siege im Blitzkrieg zu Beginn des Zweiten Weltkriegs vernichtendes Feuer, doch den größten Einfluss seit Kriegsende hatte das MG42, das das MG34 ersetzen sollte. So gut das MG34 auch war, für Deutschlands…

Starke Frauen nach dem Krieg – Wie Trümmerfrauen Deutschlands Städte wiederaufbauten.H

  Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag ein Großteil Deutschlands in Trümmern. Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und Dresden waren durch die verheerenden Bombenangriffe der Alliierten nahezu vollständig zerstört. Millionen Menschen standen vor dem Nichts –…

Deutsche Kriegsgefangene im eisigen Winter der Ostfront – Einblick in das harte Schicksal 1943.H

  Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein globaler militärischer Konflikt, sondern auch eine menschliche Tragödie von unermesslichem Ausmaß. Eine der eindrücklichsten Episoden dieser Tragödie war die Einkesselung und Kapitulation der deutschen 6. Armee in Stalingrad Anfang 1943. Zehntausende deutsche…

22 Vintage-Fotografien fangen das Alltagsleben rund um die Berliner Mauer in den 1950er und frühen 1960er Jahren ein.H

6-8 Minuten Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde das verbliebene Vorkriegsdeutschland westlich der Oder-Neiße-Linie in vier Besatzungszonen aufgeteilt, die jeweils von einer der vier alliierten Besatzungsmächte kontrolliert wurden: den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion. Die…

Ein junger MG-Schütze in der Normandie – Augenblicke vor dem Sturm, Juni 1944.H

Der Blick des jungen Soldaten, der uns aus dem Schwarzweiß-Foto entgegenstarrt, erzählt mehr als Worte fassen können. Es ist Juni 1944, irgendwo bei Caen, in der Normandie. Die Welt steht still, in einem Moment zwischen Leben und Tod, zwischen Kameradschaft…

Auschwitz-Birkenau, Juni 1943 – Als sich der industrielle Massenmord in Stein und Stahl manifestierte.H

Am 25. Juni 1943 wurde im deutschen nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau das Krematorium III fertiggestellt. Mit diesem Bauwerk erreichte die systematische Ermordung von Menschen einen neuen Grad an Organisation, Effizienz und Grauen. Der Tag markierte nicht nur ein bauliches…