Montagehalle der deutschen Sturzkampfbomber Junkers Ju 87 „Stuka“ des Weser-Flugzeugbau-Werks in den Hangars des Flughafens Tempelhof in Berlin im Jahr 1943! H
Im Jahr 1943 war Berlin ein Zentrum der deutschen Rüstungsindustrie, und eine der bekanntesten Waffen, die in dieser Zeit produziert wurden, war der deutsche Sturzkampfbomber Junkers Ju 87, besser bekannt als „Stuka“. Diese Maschine, die berüchtigt für ihre präzisen und…
Trauerfeier für die 28 Deutschen, die bei der Hindenburg-Katastrophe 1937 ihr Leben verloren.H
Etwa 10.000 Mitglieder deutscher Organisationen säumten den Pier. In New York City finden am 11. Mai 1937 auf dem Hamburg-Amerikanischen Pier Trauerfeiern für die 28 Deutschen statt, die bei der Hindenburg-Katastrophe ihr Leben verloren . Etwa 10.000 Mitglieder deutscher Organisationen säumten…
Bombardierung von Hamburg, Dresden und anderen Städten.H
Während des Zweiten Weltkriegs wurden große deutsche Städte wie Hamburg, Dresden, Köln, Berlin und viele andere von den alliierten Luftstreitkräften (Großbritannien und USA) schwer bombardiert. Ziel dieser Kampagnen war es, die industrielle Produktionskapazität lahmzulegen, die Moral der Bevölkerung zu brechen und die militärische Infrastruktur des NS-Regimes…
Letzte Zuflucht im Inferno – Stalingrad in Bildern, die Geschichte atmen.H
admin3-4 minutes Der Winter 1942/43 markiert einen der tragischsten Wendepunkte in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Schlacht um Stalingrad, eine der brutalsten und verlustreichsten Auseinandersetzungen des gesamten Konflikts, wurde zum Symbol für menschliches Leid, strategisches Versagen und das Ende…
Der Spartakusaufstand in Berlin .H
Deutschland war im Ersten Weltkrieg besiegt, gedemütigt, litt unter einem enormen Mangel an Nahrungsmitteln und wurde von der Grippeepidemie heimgesucht, die Europa überrollte. Der Kaiser dankte ab und am 8. November 1918 wurde in Berlin widerstrebend eine sozialistische Republik…
Was zündete dieser deutsche Soldat im Ersten Weltkrieg? – Die verborgene Technik der Grabenkriegsführung.H
Im Ersten Weltkrieg (1914–1918) veränderte sich die Art der Kriegsführung grundlegend. Die industrielle Revolution hatte bereits moderne Waffen hervorgebracht, doch der Stellungskrieg mit kilometerlangen Schützengräben brachte ganz neue Herausforderungen für Soldaten und Strategen mit sich. Besonders die deutschen Truppen entwickelten…
Verlorener Weltkriegs-Kasernen-Keller entdeckt – Die unheimlichen Geheimnisse, die wir darin gefunden haben! H
Was jahrzehntelang als verschollen galt, wurde nun durch Zufall wiederentdeckt: Bei Bauarbeiten am Rande eines alten Truppenübungsplatzes in Deutschland stießen Arbeiter auf einen zugemauerten Eingang – der Beginn einer unglaublichen Reise in die Vergangenheit. Hinter der Mauer verbarg sich ein…
Krupp K5(E) – Deutschlands gigantisches Eisenbahngeschütz im Zweiten Weltkrieg.H
m Zeitalter des industriellen Krieges suchten alle Großmächte nach Wegen, Feuerkraft mit Mobilität zu verbinden. Eine der beeindruckendsten Antworten Deutschlands auf diese Herausforderung war das Krupp K5(E), ein gigantisches Eisenbahngeschütz, das in vielerlei Hinsicht die Spitze deutscher Ingenieurskunst im Bereich…
Berlin 1945: Die Stadt in Trümmern – Zerstört, aber nicht vergessen.H
Als im Frühjahr 1945 die letzten Bomben auf Berlin fielen, war die einst so stolze Hauptstadt des Deutschen Reiches kaum noch wiederzuerkennen. Das Herz Europas lag in Trümmern. Was wir heute als historische Bilder betrachten, war damals für Millionen Menschen…
Junge deutsche Soldaten im Einsatz – Eindrückliche Aufnahmen einer verlorenen Generation.H
Die Geschichte des Zweiten Weltkriegs ist nicht nur eine Chronik politischer Entscheidungen, strategischer Operationen und militärischer Siege oder Niederlagen – sie ist vor allem eine Geschichte von Menschen. Eine besonders tragische Gruppe innerhalb dieser Geschichte ist die Generation junger deutscher…