Zeitreise in das Herz der Stadt – Ein Blick auf das urbane Leben um 1900.H
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebten viele europäische Städte eine Blütezeit, die sich in Architektur, Mobilität und gesellschaftlichem Leben widerspiegelte. Das hier gezeigte historische Foto entführt uns zurück in eine Ära voller Eleganz, Ordnung und Wandel – in eine Stadt,…
Entdecken Sie ein seltenes Detail: Deutsches MG-Nest am Atlantikwall in Norwegen, 1943.H
An der abgelegenen Küste Norwegens, irgendwo zwischen steilen Felsklippen und eisigem Seewind, liegt ein deutscher Bunker – stumm, kalt und aus Beton gegossen. In seinem Inneren, hinter schmalen Schießscharten und stählernen Verstärkungen, steht ein Maschinengewehr auf Position. Es ist das…
Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, wird 1947 neben dem Krematorium des Lagers gehängt.H
admin4-5 minutes admin4-5 minutes Rudolf Höß, der ehemalige Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, zählt zu den bekanntesten Symbolfiguren des nationalsozialistischen Terrors. Sein Name ist untrennbar mit dem systematischen Massenmord verbunden, der während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen das Leben kostete….
Durch Schnee und Schweigen: Deutsche Gebirgssoldaten kämpfen sich durch die eisige Alpenfront.H
Tief in den verschneiten Alpen, wo das Heulen des Windes selbst das Grollen des Krieges zu verschlucken schien, kämpften deutsche Gebirgssoldaten im Zweiten Weltkrieg gegen Feinde, Wetter und Verzweiflung zugleich. Die Alpenfront war kein gewöhnlicher Kriegsschauplatz – sie war ein…
Schwarz-Weiß-Fotografien von Berlin von 1978-1998.H
Gerd Danigel wurde 1959 in Ostberlin geboren. Schon in seiner Schulzeit entdeckte er eine unstillbare Leidenschaft für das Malen und Zeichnen. Sein Ziel war nicht das Abstrakte, sondern die genaue Wiedergabe des Gesehenen. Als Gerd etwa 14 Jahre alt war,…
Les Halles : Photos intérieures de l’ancien marché connu sous le nom de ‘Le Ventre de Paris’, 1956.H
Les Halles : Photos intérieures de l’ancien marché disparu, connu sous le nom de “Le Ventre de Paris”, 1956. Ces images montrent Les Halles, l’ancien marché alimentaire de Paris, qui s’étendait de manière désordonnée au centre de la ville et était…
Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941.H
admin3-3 minutes Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941 Deutschland ließ die besetzten sowjetischen Gebiete absichtlich aushungern, indem es deren Nahrungsmittel für den deutschen Bedarf plünderte. Dies war der „Hungerplan“, der Millionen von Menschen verhungern ließ….
Das Brandenburger Tor im Wandel der Zeit: Damals vs. Heute – Entdecke die Geschichte hinter dem Wahrzeichen!H
admin3-4 minutes Das Brandenburger Tor: Symbol der deutschen Geschichte und des Wandels Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und ein Symbol für die wechselvolle Geschichte des Landes. Gelegen im Herzen Berlins, erzählt das Tor von einer Vergangenheit,…
Wie Charles Coward jüdische Gefangene vor den Nazis rettete und als „Graf von Auschwitz“ bekannt wurde.H
admin9-11 minutes Nach seiner Gefangennahme durch die Deutschen im Jahr 1940 verbrachte Charles Coward den Rest des Zweiten Weltkriegs als Kriegsgefangener – rettete aber dennoch Hunderte jüdische Gefangene aus Auschwitz. LSU Law Digital CommonsCharles Joseph Coward sagte als Augenzeuge aus….
Tiger I und Tiger II – Die gefürchtetsten Panzer des Krieges.H
Der berüchtigte Tiger I war wohl der gefürchtetste Panzer des Zweiten Weltkriegs. Er besaß zwar nicht die stärkste Panzerung oder die stärkste Kanone deutscher Panzer, doch bei seiner Einführung 1942 konnte kein anderer Panzer einer Nation mit ihm mithalten….