Schwertwale töteten Trainerin auf tragische Weise – letzte Worte
ORLANDO, FL – 30. MÄRZ: Der Schwertwal „Tilikum“ tritt am 30. März 2011 in der Show „Believe“ im SeaWorld in Orlando, Florida, auf. (Foto von Gerardo Mora/Getty Images) Die Natur kann, da sind wir uns sicher einig, manchmal ziemlich furchterregend…
Trost im Übergang: Die letzte Geste der Sterbenden
Foto: Shutterstock Die Arbeit in der Sterbebegleitung kann von tiefem Kummer, aber auch von Momenten stiller Ehrfurcht geprägt sein. Eine Hospizkrankenschwester hat eine Erfahrung geteilt, die sie in ihrer Arbeit mit Sterbenden immer wieder beobachtet hat: eine einfache, doch geheimnisvolle…
Der Tod von Ozzy Osbourne und die Sterbehilfe-Vereinbarung
Foto: Shutterstock Der Tod der legendären Rockgröße Ozzy Osbourne am Dienstag hat wieder eine Vereinbarung ins Rampenlicht gerückt, die der verstorbene Star und seine Frau Sharon Osbourne vor Jahrzehnten getroffen hatten. Die Rocklegende Ozzy Osbourne starb am Dienstag im Alter…
„Unchained Melody“ ist einer der bekanntesten Songs aller Zeiten
Der 1955 von Alex North und Hy Zaret geschriebene Song „Unchained Melody“ ist einer der bekanntesten aller Zeiten, dessen Einfluss sich über Jahrzehnte erstreckt. Ursprünglich von Todd Duncan interpretiert, wurde es seither von über 670 Künstlern in verschiedenen Sprachen gecovert….
Neue Spuren im Fall Madeleine McCann führen nach Deutschland
Der Ocean Complex in Praia da Luz an der Algarve Portugals, wo Madeleine McCann am Abend des 3. Mai 2007 in der Wohnung 5a verschwand – Foto: Lee Gough / Shutterstock.com Es sind 18 Jahre vergangen seit dem mysteriösen Verschwinden…
The hunt for the Nazi war criminal Adolf Eichmann, 1961
Adolf Eichmann awaited his trial in Israel in 1961. Adolf Eichmann inspired Hannah Arendt’s famous phrase “The Banality of Evil .” As an official in Nazi Germany, he was tasked with carrying out the “Final Solution” and organized the arrest of…
People of the 20th Century: Photographs from Classic Portrait Photography of German Life between the 1910s and 1940s
In 1911, Sander began the first portrait series for his work, People of the 20th Century . In the early 1920s, he came into contact with the Cologne Progressives , a radical group of artists with ties to the labor movement who, as Wieland…
German soldier returns home and finds that his family is no longer there, 1946
An exhausted German soldier rests by the wayside during his long journey home after the war, 1945. (Photo by Keystone/Hulton Archive/Getty Images) A German soldier returns home to Frankfurt am Main after the end of the war in 1946. The…
German soldier in the icy inferno: fight for survival on the winter front!
World War II was not only characterized by fierce battles, but also by extreme weather conditions that placed additional strain on soldiers at the front. The brutal winter on the Eastern Front, in particular, became one of the greatest challenges…
Operation Greif: German commandos in US uniforms cause chaos
When developing his strategy for the Ardennes counteroffensive, Adolf Hitler knew it was essential to capture at least one intact bridge over the Meuse. Given his ambitious goal of driving a wedge between the U.S. and British armies, crossing the Meuse, and…









