admin

Uncategorized

Abschied auf dem Bahnsteig – Ein letzter Blick zurück.H

Berlin, Winter 1939. Der Bahnhof liegt unter einer dicken Schneedecke. Eine Szene voller Stille, trotz des Stimmengewirrs der wartenden Menschen. Inmitten dieses winterlichen Chaos’ kniet ein jüdischer Vater auf dem eisigen Bahnsteig nieder. Seine Arme umschließen zärtlich seine kleine Tochter,…

Deutschlands Geheimwaffe im Schatten des Krieges: Der erste Blick auf die V2-Rakete – Technik, die Geschichte schrieb .H

Im düsteren Schatten des Zweiten Weltkriegs erhob sich ein technisches Wunderwerk, das bis heute in den Chroniken der Menschheitsgeschichte nachhallt – die V2-Rakete, auch als Aggregat 4 bekannt. Die Aufnahme zeigt einen historischen Moment: Deutsche Soldaten bereiten den Transport einer…

Stählerne Giganten im Vormarsch: Tiger I bei Belgorod, 13. August 1943.H

Es ist der 13. August 1943. Die weiten Ebenen südwestlich von Belgorod, Russland, vibrieren unter dem ohrenbetäubenden Grollen von Motoren und Ketten. Staub wirbelt durch die Luft, vermischt sich mit dem beißenden Geruch von Öl und Pulver. Auf einem sanften…

Deutsche Motorrad-Polizei im Zweiten Weltkrieg: Eine Reise in die Vergangenheit.H

  Die Motorrad-Polizei spielte während des Zweiten Weltkriegs eine entscheidende Rolle in der Logistik und Kommunikation der Wehrmacht. Historische Fotografien, wie die von Sammlern wie dem „World War 2 Collector“ bereitgestellten, bieten uns heute die Möglichkeit, diese faszinierenden und oft…

Tirpitz im Kåfjord – Die letzte Festung der Kriegsmarine.H

Im Jahr 1943 lag ein stählerner Riese in den kalten, klaren Gewässern des Kåfjords im Norden Norwegens: Die Tirpitz – Deutschlands größtes Schlachtschiff, Schwester der legendären Bismarck, und ein Symbol für Macht, Bedrohung und strategisches Kalkül in der Arktis. Verankert…

Auschwitz, Mai 1944: Frauen und Kinder auf dem Weg zur Selektion.H

  Das Foto zeigt einen der erschütterndsten Momente des Holocausts: Eine Gruppe jüdischer Frauen und Kinder wird im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auf dem Weg zur sogenannten „Selektion“ fotografiert. Das Bild stammt aus einer Serie, die im Mai 1944 während…

32+ photos noir et blanc étonnantes qui capturent la vie quotidienne de Paris dans les années 1930 et au début des années 1940.H

C M7-8 minutes Roger Schall, né en 1904, est un photographe français qui a profondément marqué les années trente. Avec l’arrivée du Leica et du Rolleiflex, il réalise de nombreux reportages photos qui seront imprimés dans les plus grands magazines internationaux…

Uncategorized

Ein historischer Blick auf Deutschlands bemerkenswertes Maschinengewehr MG42.H

admin6-7 minutes Das MG34 lieferte während der deutschen Siege im Blitzkrieg zu Beginn des Zweiten Weltkriegs vernichtendes Feuer, doch den größten Einfluss seit Kriegsende hatte das MG42, das das MG34 ersetzen sollte. So gut das MG34 auch war, für Deutschlands…

Starke Frauen nach dem Krieg – Wie Trümmerfrauen Deutschlands Städte wiederaufbauten.H

  Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag ein Großteil Deutschlands in Trümmern. Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und Dresden waren durch die verheerenden Bombenangriffe der Alliierten nahezu vollständig zerstört. Millionen Menschen standen vor dem Nichts –…

Deutsche Kriegsgefangene im eisigen Winter der Ostfront – Einblick in das harte Schicksal 1943.H

  Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein globaler militärischer Konflikt, sondern auch eine menschliche Tragödie von unermesslichem Ausmaß. Eine der eindrücklichsten Episoden dieser Tragödie war die Einkesselung und Kapitulation der deutschen 6. Armee in Stalingrad Anfang 1943. Zehntausende deutsche…