admin

Straßenkampf und letzte Verteidigung: Deutsche Soldaten ziehen Geschütze durch die Straßen Budapests, Oktober 1944 .H

In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs spitzte sich die Lage an vielen Fronten dramatisch zu. Im Herbst 1944 befand sich die ungarische Hauptstadt Budapest im Zentrum heftiger Kämpfe, die das Ende des Deutschen Reiches bereits vorwegnahmen. Auf diesem seltenen…

Deutschlands Flak 88: Die gefürchtete Wunderwaffe – Mehr als nur eine Flugabwehrkanone.H

Die 8,8 cm Flak, kurz „Flak 88“ genannt, zählt zu den bekanntesten und gefürchtetsten Waffen, die von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. Ursprünglich als Flugabwehrkanone (Flak) entwickelt, entwickelte sie sich rasch zu einer multifunktionalen Waffe, die nicht nur…

Letzte Blicke, letzte Schritte: Jüdische Frauen und Kinder auf dem Weg ins Ungewisse .H

Letzte Blicke, letzte Schritte: Jüdische Frauen und Kinder auf dem Weg ins Ungewisse — ein ergreifender Moment der deutschen Geschichte“ In diesem bewegenden Foto sehen wir jüdische Frauen und Kinder, die ihre letzten Schritte in eine Zukunft machen, die für…

Deutscher Soldat mit treuem Hund an der Atlantikküste – Wachtblick über das Meer 1943.H

Im November oder Dezember 1943, irgendwo an der sturmgepeitschten Atlantikküste Frankreichs, steht ein deutscher Soldat mit seinem treuen Hund in einem einsamen Bunker. Der Blick schweift weit hinaus über die graue, unruhige See, während der Wind an der Küste tobt…

Deutschland 1945: Das dramatische Ende der Festung Königsberg – Ein Bild, das die letzte Schlacht atmet! H

Königsberg, die altehrwürdige Hauptstadt Ostpreußens, war einst ein Symbol preußischer Stärke, Kultur und Geschichte. Die mächtigen Mauern, die jahrhundertelang überstanden hatten, sollten nun in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs ihr tragisches Ende finden. Auf diesem atemberaubenden Bild sehen wir…

Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft. H

admin3-4 minutes m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen…

Im Schatten der Steppe: Ein deutscher Soldat der 24. Panzer-Division und seine R75 – Ein stiller Moment mitten im Krieg.H

Die sengende Sonne brennt erbarmungslos auf die unendlichen Weiten der südrussischen Steppe. Inmitten dieser scheinbar endlosen Landschaft sitzt ein junger deutscher Soldat, erschöpft und staubverschmiert, auf dem Seitenwagen seiner BMW R75. Sein Blick schweift in die Ferne, als ob er…

Bau der Berliner Mauer am Brandenburger Tor – Die vollständigen Bilder finden Sie im Kommentarbereich.H

Berlin, 13. August 1961. In der Dunkelheit der Nacht beginnen Bauarbeiter, Polizisten und Soldaten mit einer der folgenreichsten Maßnahmen der deutschen Nachkriegsgeschichte: dem Bau der Berliner Mauer. Das Brandenburger Tor, einst Symbol für die Einheit und Freiheit, wird über Nacht…

Verzweifelter Widerstand kurz vor dem Untergang: Volkssturm und Frauen graben einen Panzergraben bei Berlin, April 1945.H

Berlin, April 1945. Die Stadt steht kurz vor ihrem endgültigen Zusammenbruch. Über ihr kreisen alliierte Flugzeuge, in der Ferne hallt das unaufhörliche Donnern der Artillerie wider. Jede Straße, jede Mauer, jeder Keller ist nun Teil eines verzweifelten Verteidigungsrings. In dieser…

Deutsche Soldaten im eisigen Winterfeldzug 1942: Überleben im endlosen Weiß der Ostfront ❄️🪖 Mehr seltene Bilder in den Kommentaren!H

  Der Winter 1942 an der Ostfront war gnadenlos, erbarmungslos und für viele Soldaten das Ende aller Hoffnungen. Dieses Foto zeigt deutsche Soldaten in ihren weißen Tarnanzügen, während sie sich mühsam durch die endlose Schneelandschaft kämpfen. Ihre Gesichter wirken eingefroren,…