admin

Conrad Schumann läuft nach West-Berlin über, 1961.H

  „Kommt rüber, kommt rüber!“, skandierte die West-Berliner Menge in der Bernauer Straße. Auf diesem Foto wurde Conrad Schumann verewigt, als er über die Barrikade sprang, die später die Berliner Mauer werden sollte. Das Foto trug den Titel „Der Sprung…

Faszinierende Entdeckung: Unversehrte deutsche Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg enthüllen nach Jahrzehnten verborgene Artefakte!.H

Über 75 Jahre nach Kriegsende geben alte Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg noch immer ihre Geheimnisse preis. In einem abgelegenen Waldstück in Deutschland entdeckten Forscher vor Kurzem einen nahezu unversehrten deutschen Bunker, der Jahrzehnte lang im Verborgenen lag. Was sie…

Uncategorized

Deutsche Kriegsgefangene im Gefangenenlager Nonant le Pin, 1944.H

admin3-3 minutes Tausende deutsche Kriegsgefangene im Kriegsgefangenenlager Nonant-le-Pin nach den Kämpfen um den Kessel von Falaise, bei denen über 30.000 Deutsche gefangen genommen wurden. Alle diese deutschen Kriegsgefangenen wurden nach der Schlacht um den Kessel von Falaise gefangen genommen. Am…

Der lange Weg des Wiederaufbaus in Dresden, 1945–1970.H

admin1-2 minutes Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs erlitt die Stadt Dresden in Ostdeutschland schwere Zerstörungen durch Luftangriffe. Viele Menschen kamen ums Leben, und es entstand eine anhaltende Diskussion über die Hintergründe und Auswirkungen des Angriffs. Dresden war die Hauptstadt…

Die Atomwolke über Nagasaki, 1945.H

  Der aufsteigende Atompilz über Nagasaki, wenige Minuten nach der Detonation der Atombombe, 9. August 1945. Aufnahme von Koyagi-jima, 8 Kilometer vom Zentrum Nagasakis entfernt. Dies ist vermutlich das früheste Foto vom Boden aus, 15 Minuten nach der Detonation der…

Deutsche Kriegsgefangene in England 1947.H

  Eine Gruppe deutscher Kriegsgefangener der Klasse C mit vermutlich nationalsozialistischer Gesinnung nimmt im August 1947 an einer Brain-Trust-Debatte in einem Umerziehungslager für „schwarze Nazis“ aus dem Zweiten Weltkrieg in Wimbish, Essex, England, teil. Das schwarze Symbol auf der Rückseite…

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst .H

admin2-3 minutes Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst Die 28-cm-Kanone 5, auch bekannt als Krupp K5, war eine der schwersten und beeindruckendsten Eisenbahngeschütze des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von den deutschen Ingenieuren der Firma Krupp…

Seltene Fotos des zerstörten Deutschlands während des Zweiten Weltkriegs.H

  Homepage Old De Seltene Fotos des zerstörten Deutschlands während des Zweiten Weltkriegs Der Kölner Dom im Zweiten Weltkrieg Brücken über den Rhein Kriegsgefangenenlager in Remagen, Deutschland Kriegsgefangene Frankfurt am Main Köln, Deutschland Bombardierte Brücke Bombardiertes Krankenhaus Bombenschaden Gebäude ohne…

Berlin 1945: Zerstörung aus der Luft – Ein Blick auf die Narben der Geschichte.H

Die Aufnahme zeigt ein erschütterndes Bild: Berlin nach den verheerenden Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Die Häuser sind zerbombt, Straßen kaum noch erkennbar, ganze Straßenzüge liegen in Trümmern. Diese Luftaufnahme dokumentiert das Ausmaß der Verwüstung, die die deutsche Hauptstadt im Frühjahr…

Sigmund Jähn – Der erste Deutsche im All, aber nie auf dem Mond.H

Am 26. August 1978 schrieb Sigmund Jähn Geschichte: Als erster Deutscher überhaupt flog er ins Weltall. Doch anders, als viele vermuten, betrat er nie den Mond. Sein legendärer Raumflug fand im Rahmen des sowjetischen Interkosmos-Programms statt und führte ihn zur…