admin

Letzte Verteidigungslinien im Frühjahr 1945: Ein deutscher Soldat mit Panzerabwehrwaffe in Stellung – Die Endphase des Krieges.H

Das Foto zeigt einen Moment aus den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Im Frühjahr 1945 lagen große Teile Deutschlands bereits in Trümmern, die alliierten Truppen rückten von allen Seiten vor, das Ende des Krieges war absehbar. Dennoch kam…

Berlin im Frühling 1945: Alliierte Panzer in der zerstörten Reichshauptstadt – Das Ende des Zweiten Weltkriegs rückt näher.H

Das Frühjahr 1945 markierte den endgültigen Zusammenbruch des nationalsozialistischen Deutschlands. Nach Jahren verheerender Kämpfe rückten alliierte Truppen von Westen, Süden und Osten auf deutsches Gebiet vor. Die einstige Reichshauptstadt Berlin war das letzte große Ziel der sowjetischen und westlichen Alliierten….

85 Jahre nach den ersten Deportationen nach Auschwitz – Erinnerung bewahren, Verantwortung übernehmen.H

Am 14. Juni 1940 begann eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte: An diesem Tag wurden die ersten 728 polnischen Häftlinge von Tarnów in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Unter ihnen waren Kämpfer des polnischen Septemberfeldzugs, Mitglieder des Widerstands, Studenten,…

Paris en images couleur vives par Jules Gervais-Courtellemont, 1923.H

  Agent de police faisant la circulation devant le Panthéon Quartier Latin. 1960 Paris Paris en images couleur vives par Jules Gervais-Courtellemont, 1923 Paris vu depuis l’église de Saint-Gervais Ces photos colorées de Jules Gervais-Courtellemont vous transporteront dans le temps…

Des photos retrouvées géniales illustrent la mode de rue des jeunes femmes dans les années 1920..H

  Les changements socio-économiques qui se sont produits pendant la Première Guerre mondiale (1914-1918) et qui ont été acceptés ont changé le rôle des femmes d’une manière qu’aucune campagne menée par quelques femmes libérées n’aurait pu accomplir. L’image que nous…

Instantanés émouvants de l’enfance en France dans les années 1930 et 1940.H

  Une paire d’yeux aiguisée de manière naturelle permet à Robert Doisneau d’avoir une approche très poétique de la photographie de rue. Les mises en scène amusantes, les excentricités et les bizarreries de la nature humaine, des classes sociales et…

Deutscher Motorradkurier an der Ostfront, 1942.H

  Deutscher Motorradkurier in Russland, 1942. Das Fahren auf einem ungeschützten Fahrzeug im russischen Winter, hier einem Motorradgespann, erforderte Schutzkleidung. Dieser Kradfahrer trägt einen pelzgefütterten Wachmannsmantel, dicke Fäustlinge, die pelzgefütterte Mütze des wendbaren Winteranzugs, die zweifellos unter dem Mantel getragen wird, und…

Der erbarmungslose Kampf an der Ostfront – Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs.H

Zweiten Weltkriegs. admin2-2 minutes Das Foto zeigt einen Moment im Jahr 1943, kurz bevor ein deutscher Truppenteil mit einem Mercedes-Benz L1500 an die Ostfront aufbricht – mitten im Verlauf einer der brutalsten Phasen des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Desaster von…

Die Ostfront – Wo der Krieg jede Menschlichkeit fraß.H

  Die Ostfront war kein Ort für Strategiegespräche oder Heldenlegenden – sie war ein riesiges, gefräßiges Monster, das jeden verschlang, der ihm zu nahe kam. Von der Ostsee bis zum Kaukasus zog sich eine Frontlinie, die nicht stillstand, sondern atmete…

37 wunderschöne, traurige, aber berührende Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg.H

admin44-56 minutes Vielen Dank an Doug Banks und sein Team – die Meister der Kolorierung. Das Schöne an diesen kolorierten Bildern ist, dass man durch die Farbe selbst die kleinsten Details erkennen und studieren kann. Dadurch werden diese 100 Jahre…