Diese 44 Bilder von der deutschen Seite zeigen, womit es die Alliierten am D-Day zu tun hatten.H
admin5-7 minutes admin6-8 minutes Schwerste deutsche Küstenbatterie in Bereitschaft. Aufnahme: OT-Kriegsberichter Maier Im Juni 1944 standen die Westalliierten vor einer schweren Prüfung: Sie mussten den gewaltigen Atlantikwall durchbrechen, der von der mächtigen deutschen Armee verteidigt wurde. Auch wenn sie nur…
Kälte, Schnee und Krieg: Deutsche Soldaten im erbarmungslosen Winter an der Ostfront ❄️ – Ein seltener Einblick in den Alltag an vorderster Linie.H
admin4-5 minutes Der Winter an der Ostfront war gnadenlos. Für viele Soldaten bedeutete er nicht nur eine militärische, sondern vor allem eine existenzielle Herausforderung. Das hier gezeigte Bild dokumentiert eindrucksvoll die erschöpfte Ruhepause deutscher Soldaten irgendwo im tief verschneiten Osten…
Der Preis des Friedens – Als Deutschland 1945 für Brot, Würde und Hoffnung anstand.H
Deutschland, Sommer 1945. Der Krieg ist vorbei, doch der Frieden hat seinen eigenen, bitteren Preis. In den Trümmern der zerbombten Städte stehen Männer, Frauen und Kinder geduldig in langen Reihen – nicht mehr für Munition, sondern für ein Stück Brot….
Die Straße der Kapitulation – Deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft, Cherbourg 1944.H
Cherbourg, Juni 1944 – eine französische Stadt wird zum Symbol der Niederlage. Die Aufnahme zeigt eine lange Kolonne deutscher Soldaten, die mit erhobenen Händen durch die Straßen der zerstörten Stadt geführt werden – bewacht von amerikanischen GI’s. Im Hintergrund: zerbombte…
Damals und Heute: Kombination erstaunlicher historischer Fotografien von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute.H
C M7-8 minutes Viele Strukturen und Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, aber die Geschichte wird immer in Fotos festgehalten bleiben. Sergey Larenkov ist ein Fotograf, der vom Zweiten Weltkrieg betroffen war. Er recherchierte Archivmaterial, das während der…
Kindheit zwischen Trümmern: Berliner Kinder spielen vor den Ruinen – Hoffnung in Zeiten des Wiederaufbaus.H
Das Bild wirkt auf den ersten Blick widersprüchlich und gleichzeitig zutiefst berührend: Eine Gruppe Kinder spielt unbeschwert mit Roller, Puppenwagen und im Sand – doch der Hintergrund erzählt eine ganz andere Geschichte. Die Ruinen zerbombter Häuser, die ausgebrannten Fassaden und…
Kurioser Schutzanzug im Kalten Krieg: Wenn Technik auf Improvisation trifft.H
Auf den ersten Blick wirkt dieses Bild fast surreal: Ein Soldat oder Techniker steht auf freiem Feld, gekleidet in einen merkwürdigen Schutzanzug mit einem überdimensionalen Helm, der an eine Mischung aus Taucherkugel und experimentellem Gerät erinnert. Doch so kurios diese…
Geländefahrt im Kriegseinsatz: Deutsches Militärfahrzeug meistert steilen Anstieg.H
Die Aufnahme zeigt eindrucksvoll einen Moment aus den bewegten Jahren des Zweiten Weltkriegs: Ein deutsches Militärfahrzeug kämpft sich mit voller Besatzung einen steilen Hang hinauf. Die Soldaten an Bord blicken konzentriert nach vorn, während der Fahrer das robuste Fahrzeug sicher…
Vorbereitungen für den ‚Tag der nationalen Arbeit‘ 1947: Arbeiter ebnen das Ödland vor dem zerstörten Reichstag.H
Nur zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag Berlin noch immer in weiten Teilen in Trümmern. Die Hauptstadt Deutschlands war durch Luftangriffe, Artilleriebeschuss und schwere Kämpfe während der Schlacht um Berlin massiv zerstört worden. Insbesondere rund um den…
Was war versteckt? Deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.H
Ein überraschender Fund sorgt aktuell für großes Aufsehen: In einem abgelegenen Waldgebiet wurde ein gut erhaltenes Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Zwischen alten Holzbalken, unter einer dicken Erdschicht, kamen zahlreiche Ausrüstungsgegenstände zum Vorschein – darunter Gewehre, Munition, Helme und…