admin

Sensationeller Fund in Deutschland: Über 50 deutsche Soldatenhelme aus dem Weltkrieg entdeckt!H

Bei routinemäßigen Bauarbeiten in der Nähe der Universität Wrocław – im heutigen Polen, aber ehemals Teil Deutschlands – machten Arbeiter eine erstaunliche Entdeckung: Direkt unter der Oberfläche der Koszarowa-Straße wurden über 50 deutsche Soldatenhelme aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg…

Letzte Fahrt ins Ungewisse – Deutsche Soldaten auf den Straßen Berlins, 1945.H

Frühjahr 1945. Berlin steht am Abgrund. Die einst glanzvolle Hauptstadt des Deutschen Reiches ist ein Trümmerfeld. Inmitten dieses Chaos rollt ein offener Militärlastwagen durch die Straßen. Darauf: über zwei Dutzend erschöpfte, resignierte deutsche Soldaten in grünen Uniformen. Ihre Gesichter sind…

Die Atomwolke über Nagasaki, 1945.H

  Der aufsteigende Atompilz über Nagasaki, wenige Minuten nach der Detonation der Atombombe, 9. August 1945. Aufnahme von Koyagi-jima, 8 Kilometer vom Zentrum Nagasakis entfernt. Dies ist vermutlich das früheste Foto vom Boden aus, 15 Minuten nach der Detonation der…

Gebt mir eure Kinder!“ – Die tragischste Woche im Ghetto Litzmannstadt, September 1942.H

Im September 1942 kam es im Ghetto Litzmannstadt (heute Łódź, Polen) zu einer der verheerendsten und herzzerreißendsten Aktionen des Holocaust: der sogenannten Gehsperre-Aktion. Innerhalb weniger Tage wurden mehr als 15.000 jüdische Kinder, alte Menschen und Kranke gewaltsam aus ihren Familien…

Berlin von oben – Luftaufnahmen der zerstörten Hauptstadt, Juli 1945.H

Im Juli 1945 lag Berlin in Trümmern. Nur wenige Wochen nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands überflogen amerikanische Flugzeuge die Hauptstadt und dokumentierten mit ihren Kameras ein Bild des totalen Zusammenbruchs. Die Aufnahmen, die in der Sonderausgabe der Zeitung der 82….

Die beste Waffe des Zweiten Weltkriegs? Die legendäre 8,8 cm Flak in beeindruckenden Bildern.H

Wenn es eine Waffe gibt, die sowohl von Freund als auch Feind im Zweiten Weltkrieg gleichermaßen gefürchtet und respektiert wurde, dann ist es die deutsche 8,8 cm Flak 18/36/37, besser bekannt als “Flak 88”. Ursprünglich als Flugabwehrkanone entwickelt, erlangte sie…

Wer war sie wirklich? Das geheime Flüstern am Zaun von Auschwitz, 1943.H

Im Jahr 1943, mitten im Grauen des Konzentrationslagers Auschwitz, entstand eine leise, fast unsichtbare Verbindung zwischen zwei Menschen, deren Leben nicht unterschiedlicher hätten sein können. Sie – eine jüdische Gefangene, jung, erschöpft, aber mit einem Blick, der noch Hoffnung trug….

Fluchtwagen für das Leben: Zivilisten auf der Flucht durch ein brennendes Europa.H

Es war kein gewöhnlicher Tag. Die Straßen, die früher von lachenden Kindern und dem Duft frischer Brötchen erfüllt waren, verwandelten sich in Korridore der Angst. Inmitten von Trümmern, Luftangriffen und Sirenen begann der tägliche Überlebenskampf der einfachen Menschen – fernab…

Der erbarmungslose Kampf an der Ostfront – Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs.H

  Das Foto zeigt einen Moment im Jahr 1943, kurz bevor ein deutscher Truppenteil mit einem Mercedes-Benz L1500 an die Ostfront aufbricht – mitten im Verlauf einer der brutalsten Phasen des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Desaster von Stalingrad im Februar…

Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970.H

admin6-8 minutes Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte darüber, ob der Angriff gerechtfertigt war. Dresden war die…