„Deutscher Königstiger-Panzer in den Straßen von Budapest, 1945 – ein eindrucksvolles historisches Zeugnis des Zweiten Weltkriegs.H
Die Straßen von Budapest, Anfang 1945: Eine Stadt, die einst voller Leben, Musik und kultureller Vielfalt war, verwandelt sich in eine düstere Kriegsbühne. Auf dem hier gezeigten Foto sieht man einen deutschen Königstiger-Panzer, offiziell als „Tiger II“ bekannt, der majestätisch und bedrohlich zugleich durch die gepflasterten Straßen rollt. Ein deutscher Soldat steht im Vordergrund, scheinbar kurz innehaltend, als würde er versuchen, inmitten von Chaos und Zerstörung einen Moment der Orientierung oder vielleicht der Menschlichkeit zu finden.
Der Tiger II, oft als das stärkste und furchteinflößendste Panzerfahrzeug des Zweiten Weltkriegs bezeichnet, war ein Symbol für die letzte verzweifelte Verteidigung der Wehrmacht. Mit seiner dicken Panzerung und der mächtigen 8,8-cm-Kanone war er jedem alliierten Panzer überlegen – zumindest auf dem Papier. Doch in der Realität waren diese Maschinen oft anfällig für technische Probleme, logistische Engpässe und den wachsenden Druck durch die vorrückenden sowjetischen Truppen.
Anfang 1945 war Budapest das Zentrum einer der heftigsten Stadtschlachten des Zweiten Weltkriegs. Die sogenannte „Schlacht um Budapest“ dauerte von Dezember 1944 bis Februar 1945 und war von unglaublicher Brutalität geprägt. Rund 100.000 deutsche und ungarische Soldaten waren von der Roten Armee eingekesselt. Die Stadt wurde in einen Trümmerhaufen verwandelt, und die Zivilbevölkerung litt unvorstellbare Qualen: Hunger, Kälte und die ständige Angst vor Bombardierungen und Straßenkämpfen.
Der hier abgebildete Königstiger-Panzer verkörpert die ganze Verzweiflung und den fanatischen Widerstandswillen der Wehrmacht in den letzten Kriegsmonaten. Für die deutsche Propaganda war er ein Symbol der Stärke, doch für die Soldaten, die ihn bedienten, war er oft auch eine Todesfalle: Die schwere Maschine war schwerfällig, brauchte Unmengen an Treibstoff und konnte in engen Straßen kaum manövrieren. In Budapest, mit seinen engen Gassen und vielen zerstörten Gebäuden, war der Königstiger so manches Mal mehr Hindernis als Hilfe.