Uncategorized

Was weiße Zunge für Ihre Gesundheit bedeutet und wie Sie sie auf natürliche Weise behandeln können

Die Ursachen für eine weiße Zunge sind vielfältig und gehen in manchen Fällen mit einem unangenehmen Geruch und einem trockenen Gefühl im Mund einher. Manchmal reicht Zähneputzen aus, um die Zunge loszuwerden. Doch was, wenn das nicht hilft?

HINWEIS: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für professionelle Beratung.

Was ist eine weiße Zunge?

© Ksenia Chernaya / Pexels, © James Heilman, MD / Wikimedia Commons, © CC BY-SA 3.0 DEED

Der weiße Belag kann die gesamte Zunge oder Teile davon bedecken oder fleckig erscheinen. Auch ein unangenehmer Geruch und Geschmack im Mund kann auftreten. Es sieht aus, als ob sich auf der Zungenoberfläche kleine weiße Härchen befinden. Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um Knospen. Sie sind mit organischen Partikeln, Bakterien und abgestorbenen Zellen bedeckt.

Ein weißer Belag auf der Zunge (der auch gelb sein kann) kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine Reizung oder eine Infektion. Normalerweise verschwindet er nach einigen Tagen. Bessert sich die Situation nach einigen Wochen nicht und treten Schmerzen beim Essen oder Sprechen auf, ist ein Arztbesuch ratsam.

Wichtig zu wissen: Der Belag muss nicht unbedingt weiß sein. Eine rosa Zunge ist normal, eine braune hingegen ein Zeichen dafür, dass die Person zu viel Kaffee oder Tee trinkt. Eine gelbe Zunge deutet auf eine Lebererkrankung hin, und eine rote Zunge auf einen Vitamin-B-Mangel.

Warum die Zunge weiß wird

© Martanopue / Wikimedia Commons, © CC BY-SA 3.0 DEED

Meist bleiben Bakterien, Speisereste oder abgestorbene Zellen zwischen den Knospen hängen und verfärben die Zunge weiß. Dadurch können die Knospen größer werden oder sich entzünden. So entstehen die weißen Flecken auf der Zungenoberfläche.

Manchmal wird der Belag durch eine Krankheit verursacht. Eine weitere Erkrankung, bei der weiße Flecken auf der Zunge auftreten, ist die Landkartenzunge. Sie ist recht selten und die Ursachen sind unbekannt. Die Erkrankung selbst hängt jedoch oft mit dem Verzehr von Lebensmitteln zusammen, die die Zunge reizen. Sie kann auch eine Reaktion auf Stress, Krankheit oder hormonelle Veränderungen sein.

Warum weiße Plaque auf der Zunge erscheint

© Genusfotografen (Tommas Gunnarsson) / Wikimedia / Wikimedia Commons, © CC BY-SA 4.0 DEED

Es gibt einige Dinge, die das Auftreten von weißem Belag auf der Zunge wahrscheinlicher machen:

  • Alter
  • Einnahme von Antibiotika (weiß-gelber Belag bei einer Pilzinfektion im Mund)
  • Eine Ernährung, der es an ausreichend Obst, Gemüse, Vitamin B12 und Eisen mangelt
  • Ein schwaches Immunsystem
  • Schlechte Mundhygiene
  • Zahnprothesen oder andere Gegenstände, die die Zunge schädigen können
  • Dehydration und Mundtrockenheit.
  • Zungensoor

Mundsoor oder Candidose ist eine Pilzinfektion, die durch übermäßiges Wachstum von Candida, einer natürlich im Mund vorkommenden Hefe, verursacht wird. Diese Erkrankung führt typischerweise zu cremeweißen Läsionen auf der Zunge und anderen Bereichen des Mundes, oft begleitet von Symptomen wie Rötung, Wundsein und Schluckbeschwerden.

Personen mit geschwächtem Immunsystem, die bestimmte Medikamente wie Antibiotika oder Kortikosteroide einnehmen, sowie Diabetiker haben ein höheres Risiko, an Zungensoor zu erkranken. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Antimykotika. Eine gute Mundhygiene kann helfen, ein Wiederauftreten zu verhindern. Wenn Sie spezielle Fragen haben oder weitere Informationen zu Zungensoor benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren!

Was Piercings mit weißer Zunge zu tun haben

Unmittelbar nach dem Zungenpiercing kann ein weißer Belag sichtbar sein. Dies ist normal, da sich die Bakterienzahl auf der Zunge erhöht. Antibakterielle Mundspülungen helfen, den Belag zu entfernen. Um das Piercing herum kann sich ein Ring bilden. Auch das ist normal und ein Zeichen für die Heilung des Gewebes.

Wenn die Plaque durch eine Verletzung (einschließlich Piercings) verursacht wurde, sollte die Heilung etwa 1,5 Wochen dauern. Sie sollten Reizstoffe wie scharfe, würzige oder saure Speisen und Getränke vermeiden.

Wie man die weiße Zunge zu Hause loswird

© pch.vector / freepik, © Macrovector / freepik
  • Passen Sie gut auf Ihren Mund auf.
  • Trinken Sie viel Wasser.
  • Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste.
  • Verwenden Sie eine milde Fluoridzahnpasta – eine, die kein Natriumlaurylsulfat enthält.
  • Verwenden Sie fluoridhaltige Mundspülungen.
  • Entfernen Sie den weißen Belag von Ihrer Zunge durch Bürsten oder mit einem Zungenschaber.
  • Trinken Sie kalte Getränke mit einem Strohhalm.
  • Vermeiden Sie scharfe, salzige, saure oder sehr heiße Speisen und Getränke.

Mit wem Sie sprechen können, wenn Sie sich wegen Ihrer weißen Zunge Sorgen machen

© Erik Christensen / Wikimedia Commons, © CC BY-SA 3.0 DEED

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *