Zwei junge Wehrmacht-Soldaten aus Deutschland ergeben sich an einer Landstraße den Alliierten, Ardennenoffensive, Januar 1945 – ein seltenes Kriegsdokument.H
Der Januar 1945 markierte die letzte große deutsche Offensive an der Westfront: die sogenannte Ardennenoffensive, im Englischen bekannt als „Battle of the Bulge“. In einem verzweifelten Versuch, den Vormarsch der Alliierten aufzuhalten und vielleicht noch einen getrennten Frieden zu erzwingen, warf die Wehrmacht ihre letzten Reserven in die verschneiten Wälder der Ardennen. Doch schon bald zeigte sich, dass dieser Vorstoß zum Scheitern verurteilt war.
Auf dem Foto sehen wir zwei junge Wehrmacht-Soldaten aus Deutschland, die sich an einer Landstraße den vorrückenden alliierten Truppen ergeben. Ihre Gesichter sind gezeichnet von Erschöpfung, Angst und vielleicht auch von Erleichterung. Nach Monaten, oft Jahren an der Front, bedeutet Gefangenschaft für viele nicht nur das Ende des Kampfes, sondern auch die Hoffnung auf Überleben.